basti584: Combobox

Hallo

mein Problem: ich habe eine Combobox aufgezogen und möchte nun das meine HTML Seiten die im Ordner liegen in der Combobox angezeigt werden. z.B. Die Seite Start.htm soll in der Combobox als Start angezeigt werden.

Und wie schaffe ich es dann wenn meine Seiten alle in der Box sind angezeigt werden!!!! Am besten mit Button!!!

Ich habe keine Ahnung brauche eure Hilfe!!!

Danke

Basti

  1. Hi,

    Ich habe keine Ahnung brauche eure Hilfe!!!

    steht dir PHP zur verfügung? damit ist es recht einfach. ansonsten denk ich das es auch mit JS geht.

    soll diese box dann weiter angezeigt werden oder dann nur diese seite?

    MfG

    1. Hi

      was ist PHP? Es soll dann nur diese Seite angezeigt werden!!!
      Und wie bekomme ich die Seiten nun in die Box?

      Wie heiß der Code der das ausliest aus dem Verzeichnis?

      Danke

      Basti

      1. Hi,

        was ist PHP?

        serverseitige scriptsprache

        Es soll dann nur diese Seite angezeigt werden!!!

        alles klar. ein punkt hätte aber gereicht

        Und wie bekomme ich die Seiten nun in die Box?

        mit PHP z.B. falls vorhanden

        Wie heiß der Code der das ausliest aus dem Verzeichnis?

        Das kommt drauf an ob dir PHP zur verfügung steht, machmal eine solche datei und speicher sie als info.php:

          
        <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">  
        <html>  
          <head>  
            <title>New Document</title>  
            <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
          </head>  
          <body>  
        [code lang=php]  
        echo "Du hast Zugriff auf PHP!";  
        
        
          
          </body>  
        </html>  
        
        

        und lad sie hoch und ruf sie auf. steht da dann "Du hast Zugriff auf PHP!" steht dir PHP zur verfügung.

        MfG

        1. Nochmal Hi,

            
          <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01//EN">  
          <html>  
            <head>  
              <title>New Document</title>  
              <meta http-equiv="content-type" content="text/html; charset=iso-8859-1">  
            </head>  
            <body>  
          
          
            
          <?  
          echo "Du hast Zugriff auf PHP!";  
          ?>  
          
          
            
            </body>  
          </html>  
          
          

          so sollte es aussehen.

        2. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

          ?> Daniel
          => Hallo Daniel.

          und lad sie hoch und ruf sie auf. steht da dann "Du hast Zugriff auf PHP!" steht dir PHP zur verfügung.

          Das steht da sowieso in jedem Fall, ob PHP zur Verfügung steht, oder nicht. ;-)

          Ein einfaches <?php phpinfo() ?> hätte doch schon genügt.

          Gruß, Ashura

          --
          Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
          30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
          Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
          [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
          1. Hi,

            puts "Hallo " + gets.chomp + "."
            ?> Daniel
            => Hallo Daniel.

            ^^^^^^
            hab ich was verpasst??? ist das hier jetzt mode? muss ich mir das auch angewöhnen?

            Ein einfaches <?php phpinfo() ?> hätte doch schon genügt.

            natürlich hätte das genügt, aber um "stress" vorzubeugen hab ich das
            nicht geschrieben da der OP evt. einen link oder die ausgabe davon hier
            postet, weil das ist ja nicht so ganz ohne.

            MfG

            1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

              ?> Daniel
              => Hallo Daniel.

              ^^^^^^
              hab ich was verpasst??? ist das hier jetzt mode? muss ich mir das auch angewöhnen?

              Nein. Möglichweise. Nein.
              Ich fand meine normale Anrede einfach langweilig, daher die kleine Modifikation. ;-)

              Ein einfaches <?php phpinfo() ?> hätte doch schon genügt.

              natürlich hätte das genügt, aber um "stress" vorzubeugen hab ich das
              nicht geschrieben da der OP evt. einen link oder die ausgabe davon hier
              postet, weil das ist ja nicht so ganz ohne.

              Hättest du folgendes dazu gesagt: ...und schreibst <?php phpinfo() ?> hinein. Erscheint nun eine in Blau-Violett-Tönen gehaltene Seite mit einem dicken „PHP“-Emblem oben rechts, steht dir PHP zur Verfügung.

              ...dann wäre die Wahrscheinlichkeit recht niedrig gewesen, dass der OP etwas davon postet. ;-)

              Gruß, Ashura

              --
              Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
              30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
              Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
              [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
              1. Hi,

                ...dann wäre die Wahrscheinlichkeit recht niedrig gewesen, dass der OP etwas davon postet. ;-)

                Stümmt, ich hätte aber auch sagen können "bleibt die seite nicht leer
                dann steht dir PHP zur verfügung. poste aber keinen link oder gar das
                was dort steht undnlösch die datei sofort wieder." um einer
                sicherheitslücke vorzobeugen, klingt komisch ist aber so.

                MfG

                1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

                  ?> Daniel
                  => Hallo Daniel.

                  Stümmt, ich hätte aber auch sagen können "bleibt die seite nicht leer
                  dann steht dir PHP zur verfügung.

                  Oder er bekommt zu sehen: „<?php phpinfo(); ?>“ ;-)

                  poste aber keinen link oder gar das
                  was dort steht undnlösch die datei sofort wieder." um einer
                  sicherheitslücke vorzobeugen, klingt komisch ist aber so.

                  Immer auf Nummer sicher gehen, wie? ;-)

                  Gruß, Ashura

                  --
                  Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
                  30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 19: Notes
                  Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
                  [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
                  1. Hi,

                    Immer auf Nummer sicher gehen, wie? ;-)

                    jupp, sicherheit geht vor, sowohl beim umgang mit scriptsprachen im www
                    als auch mit frauen im RL und anderen bereichen.

                    MfG

  2. hi,

    mein Problem: ich habe eine Combobox aufgezogen

    wie zieht man denn an einer combobox, und was bietet ihr inneres dem auge, wenn sie offen ist?

    und möchte nun das meine HTML Seiten die im Ordner liegen in der Combobox angezeigt werden. z.B. Die Seite Start.htm soll in der Combobox als Start angezeigt werden.

    dann brauchst du als erstes mal eine serverseitige technik, die geeignet ist auf dem server verzeichnisinhalte auszulesen.

    Und wie schaffe ich es dann wenn meine Seiten alle in der Box sind angezeigt werden!!!! Am besten mit Button!!!
    Ich habe keine Ahnung brauche eure Hilfe!!!

    multiple exclamation marks ...

    http://learn.to/cooldown

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }