Anna: Modulo?

Hallo!

Gibt es eine Möglichkeit in einer Mysql abfrage direkt modulo zu rechnen? also quasi

select * from data where spalte1=(spalte2 mod 5) oder so?

Dankesehr,

Anna

  1. Hallo!

    select * from data where spalte1=(spalte2 mod 5) oder so?

    So weit ich weiß, geht das genau so, nur mit einem % statt mod.

    Michael

    1. Nee..

      MOD(N,M)
      %
          Modulo (like the % operator in C). Returns the remainder of N divided by M:

      mysql> SELECT MOD(234, 10);

      1. Wenn ich die MySQL-Referenz richtig verstehe: beides

        MOD(N,M)
        %

        Modulo (wie der %-Operator in C). Gibt den Rest von N dividiert durch M zurück:

        mysql> select MOD(234, 10);
                -> 4
        mysql> select 253% 7;
                -> 1
        mysql> select MOD(29,9);
                -> 2

        Michael

        1. Hallo

          Wenn ich die MySQL-Referenz richtig verstehe: beides

          Ergänzend der Link zur relevanten Handbuchseite Mathematical functions.

          MOD(N,M)
          %

          und ab MySQL 4.1 auch

            
              N MOD M  
          
          

          Transact-SQL, d.h. MS SQL Server unterstützt übrigens nur das %-Zeichen als Modulo-Operator.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz,

          der in der MySQL-Doku id- oder name-Attribute vermisst.

          1. hi,

            der in der MySQL-Doku id- oder name-Attribute vermisst.

            du meinst, um direkt auf die stelle bzgl. MOD verlinken zu können? ;-)

            da hast du an der stelle die auswahl zwischen mehr ankern, als eigentlich gesund sein kann:

            <p>
                 <a class="indexterm" name="id2635484"></a>

            <a class="indexterm" name="id2635493"></a>

            <a class="indexterm" name="id2635502"></a>

            <a class="indexterm" name="id2635511"></a>

            <a class="indexterm" name="id2635520"></a>
                </p>

            was das darstellen soll, leuchtet mir nicht wirklich ein.

            und ja, du hast natürlich recht - so lange man sich diese ankernamen aus dem quelltext heraussuchen muss, ist das ganze eh für den hirsch.
            warum die da keine per kontextmenü kopierbaren links in die dokumente einfügen, bleibt mir auch rätselhaft.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. Hallo wahsaga

              <p>
                   <a class="indexterm" name="id2635484"></a>
                   <a class="indexterm" name="id2635493"></a>
                   <a class="indexterm" name="id2635502"></a>
                   <a class="indexterm" name="id2635511"></a>
                   <a class="indexterm" name="id2635520"></a>
              »»</p>

              Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.

              Ich _habe_ mir den Quelltext angeschaut und vor lauter Wald ääh, vor lauter Klassen die Namen nicht gesehen. Kann am Wetter liegen oder an der Uhrzeit. Vielleicht sollte ich mal wieder zum Augenarzt, vielleicht früher ins Bett.

              und ja, du hast natürlich recht - so lange man sich diese ankernamen aus dem quelltext heraussuchen muss, ist das ganze eh für den hirsch.

              *g*

              Freundliche Grüße

              Vinzenz