Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
Mark Question
- software
Hi @ all
Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
Ob das irgendeinen Sinn macht, weiß ich nicht, aber es würde mich interesseren, ob es möglich ist und wenn, wie man das machen muss.
Greetz
Question, Mark
Hi,
Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
ich könnte es Dir vermutlich sagen, wenn Du erwähnen würdest, was LUA-Scripts sind.
Cheatah
hi,
Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
ich könnte es Dir vermutlich sagen, wenn Du erwähnen würdest, was LUA-Scripts sind.
LUA = Lustigster (aller) User-Agents
daraus folgt (vermutlich) LUA-Scripts = JScript
gruß,
wahsaga
Hi
ich kenn LUA eigentlich nur im Zusammenhang mit World of Warcraft addons oder gui-mods.
Außerdem hab ich das hier gefunden.
so long
Ole
(8-)>
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Ole
=> Hallo Ole.
ich kenn LUA eigentlich nur im Zusammenhang mit World of Warcraft addons oder gui-mods.
Richtig. [Wikipedia: LUA]
Gruß, Ashura
Moin!
Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
Nachdem jetzt geklärt ist, dass LUA eine Skriptsprache ist: Ja, natürlich kann man die grundsätzlich in HTML einbauen. Ob sie einen Effekt hat, hängt aber vom ausführenden Browser ab, und da kenne ich derzeit keinen, der LUA interpretieren würde.
<script type="text/x-lua">
// Hier das LUA-Skript
</script>
<noscript>Ihr Browser versteht kein LUA</noscript>
Alternativ kannst du LUA natürlich auch auf dem Server versuchen auszuführen. :)
Ob das irgendeinen Sinn macht, weiß ich nicht, aber es würde mich interesseren, ob es möglich ist und wenn, wie man das machen muss.
Das obige Codebeispiel sollte jedenfalls den Noscript-Bereich ausgeben, wenn der Browser den vorhergehenden Script-Bereich nicht kennt (mir ist bislang keiner bekannt, der das kann).
Ebenfalls könnte es sein, dass irgendwann einmal der Mime-Typ für LUA offiziell wird, dann ist "text/x-lua" durch den neuen Wert (dann ohne "x-" vorn) zu ersetzen. :)
Hallo,
Kann man LUA-Scripts in HTML oder so einbauen?
Ja, es es beadarf serverseitige Verarbeitung.
Siehe http://www.keplerproject.org/cgilua/ --> http://www.keplerproject.org/cgilua/scripts.html#scripts
für eine ältere Version von CGIlua findest du unter [linkhttp://www.tecgraf.puc-rio.br/cgilua/secao2.html] viele (HTML)Beispiele.
Grüße
Thomas