Hi,
habe folgendes Problem:
Ich habe einen Windows-Server, auf dem lokale Dateien gespeichert sind und außerdem einen Linux-Server, auf dem Apache mit PHP läuft.
Wenn ich von Linux aus Dateien oder Verzeichnisse auf dem Windows-Server erstellen will klappt zunächst alles tadellos. Probleme treten erst dann auf, wenn PHP ins Spiel kommt. Diese äußern sich z.B. in der Form, dass ich Bilder, die durch PHP erzeugt werden, nicht speichern kann (auf dem Windows-Server). Als Fehlermeldung erscheint immer "Permission denied".
Offenbar gehen die Schreibrechte also "verloren", sobald PHP sich einschaltet. Hat jemand Rat, wie ich dieses Problem lösen kann?
Vielen Dank
Michael