Michael: PHP hat keine Schreibrechte auf Windows-Freigabe

Hi,

habe folgendes Problem:
Ich habe einen Windows-Server, auf dem lokale Dateien gespeichert sind und außerdem einen Linux-Server, auf dem Apache mit PHP läuft.
Wenn ich von Linux aus Dateien oder Verzeichnisse auf dem Windows-Server erstellen will klappt zunächst alles tadellos. Probleme treten erst dann auf, wenn PHP ins Spiel kommt. Diese äußern sich z.B. in der Form, dass ich Bilder, die durch PHP erzeugt werden, nicht speichern kann (auf dem Windows-Server). Als Fehlermeldung erscheint immer "Permission denied".

Offenbar gehen die Schreibrechte also "verloren", sobald PHP sich einschaltet. Hat jemand Rat, wie ich dieses Problem lösen kann?

Vielen Dank
Michael

  1. Hi,

    Offenbar gehen die Schreibrechte also "verloren", sobald PHP sich einschaltet. Hat jemand Rat, wie ich dieses Problem lösen kann?

    du könntest es umgehen indem du die datein auf dem server erstellst und
    dir schickst, bzw. einen link hin setzt und sie "runterlädtst".

    MfG

    1. Hi!

      Ich hatte vergessen zu schreiben, dass vom Linux mit smbfs in der etc/fstab auf eine Freigabe des Windows-Servers gemountet ist. Auf dieser Freigbae befinden sich zwecks tägöichen Backup auf dem Windows-Server alle Webdateien.

      Da der Linux als Testserver fungiert, sollte darauf Apache mit PHP einwandfrei auf die Windows-Freigabe schreiben können.

      Grüße
      Michael

  2. Moin!

    Offenbar gehen die Schreibrechte also "verloren", sobald PHP sich einschaltet. Hat jemand Rat, wie ich dieses Problem lösen kann?

    Das ist nicht richtig. Das Problem besteht vermutlich darin, dass der Benutzer und die Rechte der SMB-Freigabe nicht so gesetzt sind, wie Du sie benötigst.

    Vermutlich läuft der Apache als Benutzer "wwwrun". Du erlangs Sicherheit mit: "ps aux | grep httpd"

    Du musst die Windows-Freigabe mounten und zwar so, dass der Benutzer "wwwrun" darauf zugreifen darf.
    Das machst Du, indem Du beim mounten die mit uid=value and gid=value jweils die Werte des Benutzers wwwrun angibst.

    Hilfe liefert "man smbmount" oder "info smbmount".

    Die Befehle sind am Prompt einzugeben :)

    MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

    fastix®

    --
    Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.