Apache: mod_rewrite Probleme
Michel
- webserver
Hallo,
ich habe ein Problem mit mod_rewrite unter Apache 2.0.40
In der http.conf aktiviere ich mod_rewrite:
LoadModule rewrite_module modules/mod_rewrite.so
Das Modul liegt auch an der gegebenen Stelle.
Wenn ich nun die Engine starten will (in .htaccess), bekomme ich eine Fehlermeldung:
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
In der .htaccess steht lediglich:
RewriteEngine on
Was mache ich falsch? Tipps?
Vielen Dank,
Michel
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Michel
=> Hallo Michel.
The server encountered an internal error or misconfiguration and was unable to complete your request.
Was sagen die Log-Dateien?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Was sagen die Log-Dateien?
Im error.log ist kein Hinweis zu finden.
Inzwischen beklagt sich Apache bei der .htaccess Datei nicht mehr, ich habe den Server nicht über restart, sondern über stop & start neu gestartet.
Leider führt diese .htaccess nicht zum Ergebnis:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/register$ index.php?site=register
Ist da ein Fehler?
Eine Eingabe der Art "meineuri/register" müsste doch auf "meineuri/index.php?site=register" umleiten, oder?
Danke, Michi
Hi!
Inzwischen beklagt sich Apache bei der .htaccess Datei nicht mehr, ich habe den Server nicht über restart, sondern über stop & start neu gestartet.
Leider führt diese .htaccess nicht zum Ergebnis:
RewriteEngine on
RewriteRule ^/register$ index.php?site=register
Lass den führenden Slash weg, also so:
RewriteRule ^register$ index.php?site=register
Grüße,
Fabian St.
Lass den führenden Slash weg, also so:
Genau! Habe ich auch gerade herausgefunden!
Danke, jetzt funktioniert's.
Euch allen einen schönen Tag.
PS: gibt's hier eigentlich nicht die Möglichkeit, die Betreffzeilen der Forenbeiträge zu ändern? Wäre ja schön, wenn ich als Betreff hier z.B. "Problem gelöst" angeben könnte, dann müssen Helfer diesen Thread nicht mehr durchgehen.
Michel
Hi!
Lass den führenden Slash weg, also so:
Genau! Habe ich auch gerade herausgefunden!
Danke, jetzt funktioniert's.
Schön :-)
Euch allen einen schönen Tag.
Ja, dir auch ;-)
PS: gibt's hier eigentlich nicht die Möglichkeit, die Betreffzeilen der Forenbeiträge zu ändern? Wäre ja schön, wenn ich als Betreff hier z.B. "Problem gelöst" angeben könnte, dann müssen Helfer diesen Thread nicht mehr durchgehen.
Doch, die gibt es: Klicke auf den Button „Vorschau“ und scolle runter zur Textarea. Nun kannst du den Betreff ändern.
Grüße,
Fabian St.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Fabian
=> Hallo Fabian.
Doch, die gibt es: Klicke auf den Button „Vorschau“ und scolle runter zur Textarea. Nun kannst du den Betreff ändern.
Ich glaube, dieses Eingabefeld werde ich mir bald per DOM in die Standardansicht einhängen lassen; jedes mal die Vorschau zu bemühen ist etwas umständlich.
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hi Ashura!
Doch, die gibt es: Klicke auf den Button „Vorschau“ und scolle runter zur Textarea. Nun kannst du den Betreff ändern.
Ich glaube, dieses Eingabefeld werde ich mir bald per DOM in die Standardansicht einhängen lassen; jedes mal die Vorschau zu bemühen ist etwas umständlich.
Stimmt, das wäre keine schlechte Idee ;-) Dennis hat ja da auch schon etwas ähnliches gebastelt: Mittels DOM eine Checkbox erzeugen, sodass man diesen Posting-Assistenten umgehen kann ;-) Echt praktisch das Teil *g*
Grüße,
Fabian St.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Fabian
=> Hallo Fabian.
Stimmt, das wäre keine schlechte Idee ;-) Dennis hat ja da auch schon etwas ähnliches gebastelt: Mittels DOM eine Checkbox erzeugen, sodass man diesen Posting-Assistenten umgehen kann ;-) Echt praktisch das Teil *g*
Gab es den dazugehörigen Code auch noch einmal zum Begutachten?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
Hi Ashura,
Gab es den dazugehörigen Code auch noch einmal zum Begutachten?
Nein, nur per Mail - ist ja auch nichts „offiziellens” ;-)
MfG, Dennis.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Dennis
=> Hallo Dennis.
Nein, nur per Mail - ist ja auch nichts „offiziellens” ;-)
Wenn ich mein Foren-JS überarbeite, werde ich sicher auch das mit einbauen; ich weiß ja, wo ich die Codezeile finden kann... ;-)
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?>
=> Hallo.
Nein, nur per Mail - ist ja auch nichts „offiziellens” ;-)
Wenn ich mein Foren-JS überarbeite, werde ich sicher auch das mit einbauen; ich weiß ja, wo ich die Codezeile finden kann... ;-)
Nach einer Suche--länger als erwartet--habe ich die erforderliche Zeile gefunden und mich etwas näher mit dem node-Objekt befasst.
Es funktioniert und ich habe etwas gelernt; was will man mehr? :-)
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Hi Ashura,
Nach einer Suche--länger als erwartet--habe ich die erforderliche Zeile gefunden und mich etwas näher mit dem node-Objekt befasst.
Ich weiß zwar nicht genau, welche (meine??) Code-Zeile du gefunden hast und wie, aber das soll mal egal sein ;-)
MfG, Dennis.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Dennis
=> Hallo Dennis.
Ich weiß zwar nicht genau, welche (meine??) Code-Zeile du gefunden hast
Diese hier:
<input type="hidden" name="assicheck" value="1">
und wie, aber das soll mal egal sein ;-)
Über die Archivsuche natürlich. ;-)
Einen schönen Donnerstag noch.
Gruß, Ashura
Habe eben gelesen, dass man in der phpinfo() sehen kann, ob mod_rewrite aktiv ist. Dies ist anscheinend trotz korrekter Aktivierung in der httpd.conf nicht der Fall.
puts "Hallo " + gets.chomp + "."
?> Michel
=> Hallo Michel.
Habe eben gelesen, dass man in der phpinfo() sehen kann, ob mod_rewrite aktiv ist. Dies ist anscheinend trotz korrekter Aktivierung in der httpd.conf nicht der Fall.
Was steht beim globalen AllowOverride
?
Einen schönen Mittwoch noch.
Gruß, Ashura