Thomas J.S.: Laden einer XSL-Datei mit einem Button

Beitrag lesen

Hallo,

Ist das wirklich so kompliziert, oder stelle ich mich einfach nur zu dumm an?

Nein, kompliziert ist es nicht, aber es sind zweil vollkommen unterschiedliche Voraussetzungen die ebenso gänzlich andere Herangeheisweisen erfodern. Und es würde dir nichts helfen, wenn ich sowas sagte "übermittel den Styleheet als URL Param beim aufruf des XSL-Prozessors an denselben und die sache hat sich".

"Wird diese dann an den Browser ausgeliefert und der Browser soll dann anhand eines "<?xml-stylesheet type="text/xsl" href=""?>" die Transformation nach HTML ausführen?" <- Das kommt denke ich hin!

Wie hast du denn getestet, dass deine 5 verschiedene Styeshets funktionieren?
Irgendwie muss du ja das gemacht haben.

Aus der Datenbank werden auf irgendeine Art und Weise Daten in einer XML-Datei ausgegeben (damit habe ich nichts zu tun!). Diese XML-Daten sollen dann von den Usern eingesehen werden. Die formatierte Ausgabe der XML-Daten erfolgt über XSLT mit verschiedenen HTML-Elementen. Mein Problem ist nun, wie kann ich die XML-Daten per Button in ein neues bestehendes Formular (XSLT-Datei) laden?

»»

Also offensichtlich klientseite Verarbeitung.
Wie du bestimmte Teile aus einer XML-Datei anzeigen kannst: Beispiele mit komplettem Code:

http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/1/t97848/#m597247
http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2004/4/t78019/#m451662

Rückfragen gerne hier im Thread.

Grüße
Thomas

--
Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
http://www.clowntheater-pipolino.net/