raphael: Browseranzeige

Hallo!
Ich habe ein großes Problem: Um die Internetseite http://www.uwebolius.at für Suchmaschinen zu optimieren, habe ich einige Änderungen vorgenommen. ( http://www.uwebolius.at/test.html ) Leider funktionieren die Änderungen in einer grafisch akzeptablen Weise nur auf Apple (I.E. oder Netscape). Auf PC erscheint der dunkelgraue Text, dort wo Links eingebaut wurden, hellgrau und unterstrichen.

Auf der ursprünglichen Seite gibt es im Bereich ganz unten eine Textzeile, die auch ein Link hat und überall dunkelgrau angezeigt wird. Sogar wenn ich die selbe Schrift (css definiert)  wie in dieser Textzeile verwende, werden die Einstellungen an den verlinkten Stellen nicht übernommen.

Ich selbst habe die Seite nicht gebaut, kenne sie also nicht in allen Details. Trotz 3 Tagen intensiver Fehlersuche, habe ich jetzt aber keine Idee mehr und bin für jeden Tipp dankbar!!!

Nochmals die beiden Seiten zum Vergleichen:
fehlerfrei (vorallem unten): http://www.uwebolius.at
Links weiß unterlegt: http://www.uwebolius.at/test.html

Grüße aus Wien!
Raphael

---
http://www.raphael-bolius.com
http://www.do-re-mi-fa-so.net

  1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."

    ?> raphael
    => Hallo raphael.

    <META NAME="[...]">

    Aber sonst geht's noch, oder?

    Gruß, Ashura

    --
    Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
    30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 20: search.ini
    Meine Browser: Opera 8.01 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
    [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    1. puts "Hallo " + gets.chomp + "."
      ?> raphael
      => Hallo raphael.

      <META NAME="[...]">

      Aber sonst geht's noch, oder?

      Gruß, Ashura

      Sorry, verstehe leider gar nix!!!???
      Gruß
      Raphael

      1. hi,

        Sorry, verstehe leider gar nix!!!???

        ja, das ist das problem ...

        <META NAME="[...]">

        Aber sonst geht's noch, oder?

        was du da alles in die meta-tags reingeklatscht hast, fällt ebenfalls in die rubrik spamming.
        zum glück sind auch die den SuMas heutzutage weitgehend egal.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. <META NAME="[...]">

          Aber sonst geht's noch, oder?

          was du da alles in die meta-tags reingeklatscht hast, fällt ebenfalls in die rubrik spamming.
          zum glück sind auch die den SuMas heutzutage weitgehend egal.

          ... und dann fehlt da noch der DOCTYPE, Content-Type (vielleicht auch nicht so wichtig), eine anständige und vor allem konsequente CSS-Nutzung (weg mit den Tabellen und her mit semantischen HTML), und und und...

          Liebe Grüße aus Ellwangen,

          Felix Riesterer.

  2. hi,

    Um die Internetseite http://www.uwebolius.at für Suchmaschinen zu optimieren, habe ich einige Änderungen vorgenommen. ( http://www.uwebolius.at/test.html )

    </faq/#Q-19>, danke.

    Leider funktionieren die Änderungen in einer grafisch akzeptablen Weise nur auf Apple (I.E. oder Netscape). Auf PC erscheint der dunkelgraue Text, dort wo Links eingebaut wurden, hellgrau und unterstrichen.

    "fast unsichtbarer" text ist keine suchmaschinenoptimierung, sondern suchmaschinenspamming.

    im IE 5 unter Win NT kann ich dein problem übrigens erst dann nachvollziehen, wenn ich die dort vorhandenen links (wieso eigentlich die? ist doch eigentlich nur ein einziger, auf http://www.uwebolius.at/roman.html?) bereits einmal besucht habe.

    also hast du wohl mit der definition für :visited was falsch gemacht.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. Hallo!

      "fast unsichtbarer" text ist keine suchmaschinenoptimierung, sondern suchmaschinenspamming.

      Textfarbe wird noch geändert, ist ja ein Test mit einem bereits css-definierten Schriftstil

      im IE 5 unter Win NT kann ich dein problem übrigens erst dann nachvollziehen, wenn ich die dort vorhandenen links (wieso eigentlich die?

      Also in dem Text oben sind ca 20 Wörter auf die Seite http://www.uwebolius.at/roman.html verlinkt. Wieso nur ein einziger???

      Und die Links sind beim ersten Aufrufen der Seite nicht weiß und unterstrichen? Habe drei Freunde angerufen und um einen Test gebeten: Alle haben sie so gesehen!!!

      also hast du wohl mit der definition für :visited was falsch gemacht.

      Was nach dem Nutzen des Links passiert, ist das nächste Problem. Momentan interessiert mich die Darstellung vorher!

      Danke
      Raphael

      1. hi,

        Also in dem Text oben sind ca 20 Wörter auf die Seite http://www.uwebolius.at/roman.html verlinkt. Wieso nur ein einziger???

        nur ein link_ziel_, mit unterschiedlichen wörtern verlinkt.

        ja, auch das würde ich defintiv als suchmaschinen-spamming bewerten. zum glück die SuMas wohl inzwischen teilweise auch ...

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      2. Mahlzeit!

        Und die Links sind beim ersten Aufrufen der Seite nicht weiß und unterstrichen?

        Nein, definitiv nicht. Sie sind genauso grau und unauffällig wie der restliche Text, auch nicht unterstrichen. Beim Hovern werden sie immerhin hellgrau hervorgehoben (aber auch nicht unterstrichen). Getestet mit IE6SP1 und FF1.0 unter Win2000.

        Das Popup, das du uns hier unterjubeln möchtest, ist im übrigen auch nicht gerade die feine Art (IE hat's kommentarlos blockiert, FF hat mir wenigstens verraten, dass da eins hätte sein sollen).

        Habe drei Freunde angerufen und um einen Test gebeten: Alle haben sie so gesehen!!!

        Mit was für Browsern testen die denn?

        also hast du wohl mit der definition für :visited was falsch gemacht.

        Yo, wahrscheinlich in Verbindung mit :hover. Die Definition für :visited scheint nämlich Vorrang vor :hover zu haben, so dass der Hover-Effekt nicht mehr greift, wenn der Link einmal besucht wurde.

        Was nach dem Nutzen des Links passiert, ist das nächste Problem. Momentan interessiert mich die Darstellung vorher!

        Na dann frohes Schaffen!  ;)

        Martin