Hi,
vor allem aufgrund von b) glaub ich halt, daß es nicht grundsätzlich am konflikt HTML-CSS liegt oder an einer falschen interpretation von 'auto', sondern daran, daß der IE die entscheidung über das darzustellende seitenverhältnis zu einem zeitpunkt trifft, wo er die volle größe und daher das seitenverhältnis des originalbildes noch gar nicht kennt. eben weil es noch nicht vollständig heruntergeladen ist.
hier kann man natürlich nur Spekulieren. Und meine Überlegung geht dahin, daß für den IE auto im CSS nicht ausreicht, eine aufgrund der HTML-Angaben bereits fertig gerenderte Seite nochmals zu überprüfen. Oder anders gesagt: Ohne die HTML-Angabe müßte der IE warten, bis das Bild geladen ist und die Dimensionen feststehen. Aber das widerspricht Deiner Überlegung ja im Prinzip auch nicht.
freundliche Grüße
Ingo