Hi,
Naja, notfalls müsste man halt doch den HTML-Code verändern
Wegen der derzeit gewünschten Darstellung den HTML-Code verändern? Das hat sich noch nie als vorteilhaft erwiesen.
Deswegen schrieb ich „notfalls“ und „halt doch“. ;-)
soso :-)
Ich halte es für durchaus vorteilhaft, den Internet Explorer in den Quirks-Mode zu schicken. Sonst müsste man ja eine Version für moderne Browser, eine für den Internet Explorer 6 und eine für ältere Internet Explorer schreiben. (Übertrieben dargestellt)
Das sehe ich anders. Im Standards-Compliance-Mode schreibt man zunächst standardkonformen Code, erweitert ihn dann mit gezielten Hacks um Bugfixes für typische IE-Mängel (aller Versionen mit Fokus auf IE 6), und entscheidet sich anschließend, ob man IE 5.x noch mit Box-Model-Hacks versorgen will oder dort eine defekte Darstellung in Kauf nimmt. Das ist insgesamt _eine_ Version des CSS-Codes, welche über ca. 5-10% unnötigen Code verfügt.
Da definiere ich doch lieber für mehrere Internet-Explorer-Versionen gleichzeitig.
Das klappt nicht. Die Fehler sind zu unterschiedlich. Der einzige wirklich große Fehler, der hierdurch bei allen bisherigen IEs gleich wird, ist derjenige, der Dir am meisten Mühe macht.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes