teacher: USB-Interface

Ich suche ein USB-Interface/Adapter, dass ich mit Java ansprechen kann. Der Adapter sollte Spannungen von diversen Sensoren (Temperatur, Helligkeit, etc.) einlesen können. Wo findet man so etwas?

  1. Hi teacher,

    nur weil bislang niemand geantwortet hat ... und es immer etwas merkwürdig ist, wenn niemand antwortet.

    Es ist mir nicht so ganz klar, wonach Du eigentlich suchst. USB _ist_ ja schon ein Interface bzw. ein Adapter (nämlich von einem USB-tauglichen Gerät zu Deinem PC. In wie weit Du über Java auf Deine USB-Schnittstelle zugreifen kannst ist das eine Problem. Mit Java kenne ich mich nicht aus. Mit C/C++ geht das - wenn auch bei weitem nicht mehr so einfach wie früher. Mit JavaScript geht das jedenfalls nicht, mit ASP oder PHP geht das (wenngleich ebenfalls nicht so einfach). Und Du möchtest ...

    Spannungen von diversen Sensoren (Temperatur, Helligkeit, etc.) einlesen können.

    Und was sind das für Sensoren. Was haben die für Schnittstellen? Haben die einen analogen Ausgang, oder eine PWM-Schnittstelle oder liefern die ein serielles Protokoll? Oder suchst Du nach Sensoren, die eine USB-Schnittstelle haben? ... Alles etwas verwirrend.

    Gruß
    Hans-Peter

    1. Ich suche etwas für den Unterricht. Ich habe einfach nur Halbleiterelemente wie z.B. einen NTC oder ein Photodiode. Sonst nichts. Jetzt würde ich gerne die Spannungsänderung des Bauteils in meinen Computer übertragen.

      So kann ich beispielsweise einen Geschwindigkeitsmesser bauen (Hell/Dunkelmesser) oder kann die exponentielle Abnahme beim Abkühlen von Getränken am Computer mit Hilfe von Diagrammen darstellen.

      So etwas gibt es natürlich bereits, aber das kostet deutlich zu viel und  so schwer kann das doch eigentlich nicht sein, wenn man weiß was man tun muss.

      teacher

      1. Moin!

        Ich suche etwas für den Unterricht. Ich habe einfach nur Halbleiterelemente wie z.B. einen NTC oder ein Photodiode. Sonst nichts. Jetzt würde ich gerne die Spannungsänderung des Bauteils in meinen Computer übertragen.

        Du suchst einen AD-Wandler (analog-digital). Diese gibt es, zumeist für die serielle Schnisttstelle beim Bastelzubehör- Händler Deines Vertrauens.

        Hier eine Selbstbauanleitung.

        MFFG (Mit freundlich- friedfertigem Grinsen)

        fastix®

        --
        Als Freiberufler bin ich immer auf der Suche nach Aufträgen: Schulungen, Development. Auch  für seriöse Agenturen.
        1. Hello again,

          oder wenn´s a bisserl mehr kosten darf, dafür keine Arbeit macht, versuchs doch mal mit einem Multimeter mit RS232-Schnittstelle: http://www.conrad.de

          Gruß
          Peter