solan: Warum keine (i)frames

Tach.

Eigentlich arbeite ich gernen mit Frames. Doch man liest doch immer wieder, dass keine Frames benutzt werden sollten. Iframes sollen anscheinend noch schlimmer sein.
Kann mir jemand sagen warum man keine (i)frames mehr benutzen sollte? Sehe ehrlich gesagt keine Nachteile...

solan

  1. Schalom!

    Diesbezüglich gibts hier nen Bericht dazu:

    http://www.subotnik.net/html/frames.html

    Gruß

    1. Hallo,

      auf der Seite werden aber IFrames als Alternative zu Frames angeboten...

      1. Hallo Mark.

        auf der Seite werden aber IFrames als Alternative zu Frames angeboten...

        Grundsätzlich einmal musst du wissen, was du machen möchtest und welche Techniken dir dabei zur Verfügung stehen.
        Iframes sind nicht grundsätzlich schlecht, solange Alternativen geboten werden. Dass immer mehr Textbrowser und auch Bots in der Lage sind, Frames zumindest zu erkennen und ggf. extra anzuzeigen hat sich über die Zeit ergeben und kann daher nicht mehr wirklich als gutes Argument gegen Frames (und Iframes) genannt werden.

        Solltest du jedoch die Möglichkeit haben, serverseitige Techniken wie SSI, PHP, Perl oder ASP einzusetzen, dann solltest du diese vorziehen.
        Einige von diesen lassen sich recht einfach einsetzen und vermögen noch viel mehr zu tun, sofern man sich ein wenig mit ihnen befasst.

        Gruß, Ashura

        --
        Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
        30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 16: Sessions
        Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
        [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
        1. Hallo,

          [...] »»

          natürlich.

          Aber eine Alternative zu Frames soll ein IFrame sein? Zumal dieses  sowieso kein Bestand in den Stricts und XHTML 1.1 haben.

          1. Hallo Mark.

            Aber eine Alternative zu Frames soll ein IFrame sein?

            Nicht wirklich. Aber immer noch besser, als alles mittels Frames zu realisieren, da hier normalerweise wenigstens ein Dokument um den Iframe herum liegt.

            Zumal dieses  sowieso kein Bestand in den Stricts und XHTML 1.1 haben.

            Niemand ist gezwungen, Strict bzw. XHTML x.x zu verwenden.

            Gruß, Ashura

            --
            Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
            30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 16: Sessions
            Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
            [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
          2. Hi,

            Zumal dieses  sowieso kein Bestand in den Stricts und XHTML 1.1 haben.

            Aber Du weißt natürlich, daß HTML-Frames in XHTML von den XFrames abgelöst werden sollen.

            Gruß, Cybaer

            --
            Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!
  2. Hi,

    Kann mir jemand sagen warum man keine (i)frames mehr benutzen sollte? Sehe ehrlich gesagt keine Nachteile...

    Kurz gesagt: Viele Coder sind mit Frames anscheinend überfordert, möchten HTML-Seiten ohne das Gehirn zu fordern und bringen ihr Unvermögen/Unwillen als "Frames sind Mist" unter die Leute. >:->

    S. z.B. Liste der Frame-Nachteile
    Frames: Pfui oder akzeptabel? ff.

    Bei IFrames kommt erschwerend hinzu, daß es eine (früher propritäre) MS-Erfindung war (also per se des Teufels)! >;->

    Aber wichtig ist eigentlich nur: Wer Webseiten nicht für sich macht, der tut gut daran aufzupassen, daß alles mit framelosen Browsern auch funktioniert.

    Gruß, Cybaer

    --
    Hinweis an Fragesteller: Fremde haben ihre Freizeit geopfert, um Dir zu helfen. Helfe Du auch im Archiv Suchenden: Beende deinen Thread mit einem "Hat geholfen" oder "Hat nicht geholfen"!