Elya: iCab 3.0 Beta mit fast vollständigem CSS-Support erschienen

Beitrag lesen

Hallo Tim,

iCab

knuffig ,-) Ich habe ihn mal installiert, das weiche Quartz-Text-Rendering gefällt mir gut, sehr viele Seiten habe ich allerdings noch nicht getestet. Gleich bei den ersten (meinen) Seiten ist mir allerdings aufgefallen, daß er ähnlich wie der IE Probleme mit dem Hintergrundbild in Inline-Elementen (Links) hat, wenn diese umbrochen werden. Stellt der IE in diesem Fall das Hintergrundbild an eine völlig falsche Stelle, so positioniert iCab das Ding gleich 2x, jeweils hinter die einzelnen Wörter des umbrochenen Links.

Er war so ziemlich der einzige Browser, den es nicht nur für die in aktuellen Macs eingesetzte Prozessorenfamilie PowerPC gab, sondern auch für die in den 80ern, 90ern eingesetzte 68K-Prozessoren. Wer also noch einen Knubbelmac besaß und nutze, konnte iCab gut als Browser benutzen.

Ich habe einen hier, leider nur den SE mit 2,5 MB RAM und 20 MB Festplatte. Eine Idee, wie ich den aufbohren könnte? (einiges scheitert schon am fehlenden überlangen Torx-15-Schrauber ;-))

Aber davon abgesehen: iCab 3 ist eine respektable Leistung für nur einen einzigen Entwickler.

auf jeden Fall.

Gruß aus Köln-Ehrenfeld,

Elya