UWI: php scripte vor-compilieren

hallo,

ich habe mal gelesen das es möglich ist php scripte die
man immer wieder verwendet aber nichtmehr verändert
zu comiliren und somit zeit zu sparen.
auf der seite wo ich das gelesen habe war die rede davon die
php-scripte in c umzuwandeln...

jetzt hab ich mit nen wolf im netz gesucht aber find nix dazu.

erste frage wäre geht sowas denn überhaupt ?

und zweitens; wie binde ich den ein c-script
mit funktionen in mein
php-script ein ?

danke schonmal
uwi

  1. hallo,

    ich habe mal gelesen das es möglich ist php scripte die
    man immer wieder verwendet aber nichtmehr verändert
    zu comiliren und somit zeit zu sparen.
    auf der seite wo ich das gelesen habe war die rede davon die
    php-scripte in c umzuwandeln...

    jetzt hab ich mit nen wolf im netz gesucht aber find nix dazu.

    erste frage wäre geht sowas denn überhaupt ?

    und zweitens; wie binde ich den ein c-script
    mit funktionen in mein
    php-script ein ?

    danke schonmal
    uwi

    ich habe auch schon davon gehört aber nicht greifbares je gesehen.
    und einen so gewaltigen perfomance unterschied sehe ich zwischen asp und asp.net auch nicht und der wird das file beim ersten mal kompieliert und dann nur noch ausgeführt.
    sushi

  2. Hi,
    das wohl berühmteste Beispiel ist die Wikipedia. Dort macht es aber auch Sinn, weil zigtausende von Leuten auf fast statische Seiten zugreifen. Solange du allerdings keine Besucherzahlen dieser Größenordnung erwartest und dein Server selbst bei hohen Besucherzahlen nicht über die 1.00 hinaus kommt, würde ich den Aufwand einer solchen Implementation scheuen.
    Ansonsten guck dir doch mal an, wie die Wikipedianer das machen: http://meta.wikimedia.org/wiki/PHP_caching_and_optimization
    Der Yeti

    --
    Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
    Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
    Und bin so klug als wie zuvor!
    sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
    [Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]