hallo,
ich habe mal gelesen das es möglich ist php scripte die
man immer wieder verwendet aber nichtmehr verändert
zu comiliren und somit zeit zu sparen.
auf der seite wo ich das gelesen habe war die rede davon die
php-scripte in c umzuwandeln...jetzt hab ich mit nen wolf im netz gesucht aber find nix dazu.
erste frage wäre geht sowas denn überhaupt ?
und zweitens; wie binde ich den ein c-script
mit funktionen in mein
php-script ein ?danke schonmal
uwi
ich habe auch schon davon gehört aber nicht greifbares je gesehen.
und einen so gewaltigen perfomance unterschied sehe ich zwischen asp und asp.net auch nicht und der wird das file beim ersten mal kompieliert und dann nur noch ausgeführt.
sushi