Frederik: Hintergrundbild fehlt in Opera

Hallo!

Leider treibt mich gerade mein Lieblingsbrowser Opera in den Wahnsinn...

Gerade arbeite ich an der Seite http://www.campusradio.uni-bremen.de/. Um aber auch der Nachwelt den Fehler zu erhalten, den ich hier schildern will, habe ich mal Kopien der Seite erstellt, auf die ich nachfolgend verweisen werden.

Problem: So sieht die Seite im Augenblick aus. Unten der Link zu den aktuellen Meldungen ist einfach einfach ein <a> mit display:block. Ist aber nicht so schön, und die Schriftgröße ist auch nicht so gut.

Also will ich den Link in ein <p> einschließen, dafür ist nämlich auch die richtige Schriftgröße definiert. Es passiert aber in Opera erschreckender Weise folgendes: Das Hintergrundbild für den Inhalt setzt aus, wie hier zu sehen.

Alles rumschrauben hilft nix (das display weg, die Klassenzuweisung entfernen...). Aber wenn ich davon einen neuen Absatz setze, so wie hier, ist der Hintergrund wieder da.

Kann mir das jemand erklären? Ich kann mir darauf wirklich keinen Reim machen, würde aber das Problem gerne in den Griff kriegen...

Herzlichen Dank schon mal!

Liebe Grüße
Fredo

  1. Hi,

    Es passiert aber in Opera erschreckender Weise folgendes: Das Hintergrundbild für den Inhalt setzt aus, wie hier zu sehen.

    wer sich wundern sollte: dieses Phänomen tritt erst ab Version 8 auf...

    Kann mir das jemand erklären? Ich kann mir darauf wirklich keinen Reim machen, würde aber das Problem gerne in den Griff kriegen...

    Das zwar nicht - aber ein Fehler ist ja bereits im mittleren Teil vorhanden, wie man im Firefox (immer noch) deutlich sieht. Ich würde mich darauf konzentrieren, diese Darstellungsunterschiede zu eliminieren.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo,

      Es passiert aber in Opera erschreckender Weise folgendes: Das Hintergrundbild für den Inhalt setzt aus, wie hier zu sehen.
      wer sich wundern sollte: dieses Phänomen tritt erst ab Version 8 auf...

      Oh, danke für die Info!

      Kann mir das jemand erklären? Ich kann mir darauf wirklich keinen Reim machen, würde aber das Problem gerne in den Griff kriegen...
      Das zwar nicht - aber ein Fehler ist ja bereits im mittleren Teil vorhanden, wie man im Firefox (immer noch) deutlich sieht. Ich würde mich darauf konzentrieren, diese Darstellungsunterschiede zu eliminieren.

      Keine Angst, darum kümmer ich mich noch ;-) Aber trotzdem verwundert mich dieses hier geschilderte Verhalten sehr, und auch das würde ich gerne verhindern können...

      Soweit
      Fredo

    2. Das zwar nicht - aber ein Fehler ist ja bereits im mittleren Teil vorhanden, wie man im Firefox (immer noch) deutlich sieht. Ich würde mich darauf konzentrieren, diese Darstellungsunterschiede zu eliminieren.

      Also, ich habe mich jetzt mal konzentriert, den FF runtergeladen, die Freuden des DOM-Inspector erfahren, und die abweichende Darstellung im FF zur übereinstimmenden gemacht (da ich ungerne eliminiere). War auch kein Fehler im IE, den Opera übernimmt, sondern mal wieder ein Unterschied in dem, was die Browser padding und was margin zugestehen (vgl. body).

      Nachdem an dieser Stelle jetzt also freudige Harmonie herrscht, kann mir nun vielleicht jemand bei meinem anderen Problem (s.o.) helfen?

      Danke schon mal, vor allem an Ingo für die bisherigen, sehr hilfreichen Hinweise.

      Liebe Grüße
      Fredo

      1. Hi,

        War auch kein Fehler im IE, den Opera übernimmt, sondern mal wieder ein Unterschied in dem, was die Browser padding und was margin zugestehen (vgl. body).

        schön. Was jetzt noch übrig bleibt, ist ein Bug im neuen Opera - den Du gerne bei Opera melden kannst. ;-)
        Übrigens verschwindet der Fehler bei Skalierung der Seite.

        Abhilfe wäre:
           #box { border:1px solid #b0e7e0; }

        • eine genau merkwürdig unsinnige Angabe, welche auch dem IE öfters auf die Sprünge hilft.

        freundliche Grüße
        Ingo

        1. schön. Was jetzt noch übrig bleibt, ist ein Bug im neuen Opera - den Du gerne bei Opera melden kannst. ;-)

          Das hatte ich befürchtet :-( Aber damit werde ich mir mal bis zum Erscheinen der 8.01 Zeit lassen, die sollte ja demnächst kommen. Vielleicht hat sich das Problem ja dann schon erledigt.

          Abhilfe wäre:
             #box { border:1px solid #b0e7e0; }

          • eine genau merkwürdig unsinnige Angabe, welche auch dem IE öfters auf die Sprünge hilft.

          Danke für den Hinweis, damit werde ich mir dann erst mal behelfen.

          Liebe Grüße

          Fredo