Stefan: <link> - Element und Firefox

Hallo,

ich habe soeben auf einer Seite (eines recht regen Forenteilnehmers) "Das unbekannte <link>-Element" entdeckt. Dort steht geschrieben, dass dieses (sehr coole) Feature auch unter Mozilla-Browsern funktionieren soll, leider zeigt es mein Firefox (1.0.4) nicht an (Opera 7.23 schon).
Woran kann das liegen - sind dafür besondere/versteckte Einstellungen notwendig?

Grüße, Stefan

  1. Hi,

    ich habe soeben auf einer Seite (eines recht regen Forenteilnehmers) "Das unbekannte <link>-Element" entdeckt.

    hehe - kommt mir bekannt vor.

    Dort steht geschrieben, dass dieses (sehr coole) Feature auch unter Mozilla-Browsern funktionieren soll, leider zeigt es mein Firefox (1.0.4) nicht an

    weil das hier wegrationalisiert wurde. Leider. Aber Du kannst es mit der LinkToolbar nachrüsten. Die finde ich sogar noch praktischer, da sie sich in die Statuszeile einpaßt.

    freundliche Grüße
    Ingo

    1. Hallo Ingo.

      Die finde ich sogar noch praktischer, da sie sich in die Statuszeile einpaßt.

      Nur der Vollständigkeit halber: Das ist im Opera auch möglich (frage mich aber bitte nicht, ab welcher Version).

      Gruß, Ashura

      --
      Selfcode: sh:( fo:) ch:? rl:( br:^ n4:& ie:{ mo:) va:) de:> zu:) fl:( ss:| ls:[ js:|
      30 Days to becoming an Opera8 Lover -- Day 18: Bookmarks
      Meine Browser: Opera 8.0 | Firefox 1.0.4 | Lynx 2.8.3 | Netscape 4.7 | IE 6.0
      [Deshalb frei! - Argumente pro freie Software]
    2. Hi,

      hehe - kommt mir bekannt vor.

      ;)

      Aber Du kannst es mit der LinkToolbar nachrüsten. Die finde ich sogar noch praktischer, da sie sich in die Statuszeile einpaßt.

      Danke, funktioniert prima!

      1. Hi,

        Danke, funktioniert prima!

        Danke Dir; ich hab' jetzt auf die Seite einen kleinen Hinweis für Firefox-User gesetzt.

        freundliche Grüße
        Ingo

  2. Hallo,

    ich habe soeben auf einer Seite (eines recht regen Forenteilnehmers) "Das unbekannte <link>-Element" entdeckt. Dort steht geschrieben, dass dieses (sehr coole) Feature auch unter Mozilla-Browsern funktionieren soll, leider zeigt es mein Firefox (1.0.4) nicht an (Opera 7.23 schon).
    Woran kann das liegen - sind dafür besondere/versteckte Einstellungen notwendig?

    Grüße, Stefan

    Ich hab letztes Jahr ueber das Thema einen Artikel veroeffentlicht, der erklaert, wie man per DOM die LINK Daten auch in anderen Browsern wiederverwenden kann:
    http://www.alistapart.com/articles/dynanav/

    1. Hi,

      http://www.alistapart.com/articles/dynanav/

      sehr guter Artikel, v.a. der Part "But isn’t JavaScript dark magic?" gefällt mir gut ;) - nein nicht wegen Javascript, sondern wegen der alternativ angebotenen PHP-Lösung. Im ernst - eine sehr gute Übersicht!

      Danke, Stefan