algore2001: Darf ich mir aus OpenSource CMS Dinge abschauen?

Hallo,

war auf der Suche nach einem OpenSource CMS und bin nun fündig geworden. In den Lizenzvereinbarungen steht das Umbennung oder Rebranding illegal ist.
Da ich ein CMS gesucht habe, an dem ich lernen und mir ein paar Dinge abschauen kann, wollte ich fragen ob eben dies auch illegal ist, d.h. ist es verboten wenn ich mir in dem CMS anschaue wie etwas funktioniert und dann dies in mein eigenes CMS einbaue.( Es geht dabei mehr um Konzepte, Ideen. Ich will nicht einzelne Module komplett kopieren. )

Danke und Schönen Tag
algore2001

  1. Hallo,

    war auf der Suche nach einem OpenSource CMS und bin nun fündig geworden. In den Lizenzvereinbarungen steht das Umbennung oder Rebranding illegal ist.
    Da ich ein CMS gesucht habe, an dem ich lernen und mir ein paar Dinge abschauen kann, wollte ich fragen ob eben dies auch illegal ist, d.h. ist es verboten wenn ich mir in dem CMS anschaue wie etwas funktioniert und dann dies in mein eigenes CMS einbaue.( Es geht dabei mehr um Konzepte, Ideen. Ich will nicht einzelne Module komplett kopieren. )

    Danke und Schönen Tag
    algore2001

    Hm, im Prinzip heißt "OpenSource" soviel wie "frei verfügbarer Quellcode".
    Daher bin ich der Meinung, dass es nicht illegal ist, wenn du dir ein paar Dinge vom Quelltext "abguckst".

    1. Hallo Nadja,

      Daher bin ich der Meinung, dass es nicht illegal ist, wenn du dir ein paar Dinge vom Quelltext "abguckst".

      Das kommt darauf an, wie weit Abgucken geht. Ein Konzept oder einen Algorithmus abzuschauen und selbst zu implementieren ist kein Problem. (Das kann es erst sein, wenn Softwarepatente eingeführt werden, durch das Urheberrecht ist aber bislang nur die Implementierung selbst geschützt.)
      Den Code direkt abschreiben darf man natürlich nicht, bzw es kommt sehr stark auf die Lizenz an, unter der das Programm steht und unter die man das eigene Programm stellen will.

      Aus einer GPL-Anwendung müsste man beispielsweise durchaus Code übernehmen dürfen, wenn man selbst die GPL verwendet oder das Programm gar nicht veröffentlicht sondern nur selbst einsetzt.

      Grüße

      Daniel

      1. Hallo Nadja,

        Daher bin ich der Meinung, dass es nicht illegal ist, wenn du dir ein paar Dinge vom Quelltext "abguckst".
        Das kommt darauf an, wie weit Abgucken geht. Ein Konzept oder einen Algorithmus abzuschauen und selbst zu implementieren ist kein Problem. (Das kann es erst sein, wenn Softwarepatente eingeführt werden, durch das Urheberrecht ist aber bislang nur die Implementierung selbst geschützt.)
        Den Code direkt abschreiben darf man natürlich nicht, bzw es kommt sehr stark auf die Lizenz an, unter der das Programm steht und unter die man das eigene Programm stellen will.

        Aus einer GPL-Anwendung müsste man beispielsweise durchaus Code übernehmen dürfen, wenn man selbst die GPL verwendet oder das Programm gar nicht veröffentlicht sondern nur selbst einsetzt.

        Huhu :)

        Ist mir schon klar ;) Ich meinte eher so, wie er das beschrieben hat, dürfte es nicht illegal sein, oder?
        Er möchte sich ja nur Konzepte und Ideen anschauen und danach selbst verwirklichen, wenn ich das korrekt verstanden habe.
        Und da der Quellcode zur freien Verfügung steht, dürfte es so doch eigentlich keine rechtlichen Zwickmühlen geben!?

        1. Hallo Nadja,

          Ist mir schon klar ;) Ich meinte eher so, wie er das beschrieben hat, dürfte es nicht illegal sein, oder?

          Ich hab aus dem "nicht illegal" irgendwie beim Lesen ein "nicht legal" gemacht. Naja, wenigstens hab ich es noch ein bisschen ausgeführt ;-)

          Grüße

          Daniel

    2. Hallo,

      danke euch allen.

      Schönen Tag
      Bene