hi,
Nun das oft diskutierte Problem. Was tun mit dem "Start-Fenster"... Ich weiß, dass das Schließen per JavaScript die ununmgängliche Sicherheitsabfrage liefert.
nicht unbedingt.
wenn du zuerst window.opener einen wert zuweist (beispielsweise das fenster selber), denkt dieses fenster, es wäre selbst ein popup - schließlich hat es einen opener - und lässt sich im IE ohne weitere nachfrage schließen.
(eine history darf es aber zu dem zeitpunkt m.W. auch noch nicht haben.)
Fällt euch eine andere Lösung ein? Öffnen per EXE? Öffnen des IE mit Startparametern oder so?
iexplore.exe -k {adresse}
würde den IE im kiosk mode starten - dann sind aber _sämtliche_ bedienleisten weg, ja nicht mal mehr eine titelzeile hat das fenster dann.
außerdem ist es absoluter fullscreen - dem könnte man dann ggf. mit window.resizeTo() begegnen, gefolgt von einem window.moveTo() wenn das verkleinerte fenster nicht weiterhin in der linken oberen ecke hängen soll (ich habe dort nämlich bspw. meine taskleiste) - und selber bewegen kann der user diese fenster m.W. gar nicht mehr, weil wie gesagt überhaupt keine leisten.
gruß,
wahsaga
/voodoo.css:
#GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }