Benne: Die Macht von Google

Hallo,

ich wollte mich gerade über "Die Macht von Google" informieren.
Als erste Anlaufstelle bat ich natürlich Google mir einige Ergebnisse zu liefern.
Entweder habe ich mit den Falschen Stichwörtern gesucht, es gibt wenige Artikel über die Macht von Google - oder das ist eine Art von Selbstironie.

Nein im Ernst, ich mache mir zur Zeit wirklich über die große Fähigkeit zur Beeinflussung, die von Google ausgeht. Und dabei sollte man vielleicht nicht nur über Fähigkeit sprechen, denn das unbewusste liefern von falschen Ergebnisse ist eigentlich üblich.

Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet. Die meisten aus meinem Bekanntenkreis machen sich keine Gedanken über Alternativen zu google, obwohl es diese ja zur Genüge gibt.

Gruß,
Benne

  1. Ich hoffe, dass sich Google bewusst ist, dass es sich einen Skandal nicht erlauben kann.

  2. Es gibt zwar einige Alternativen, aber warum sollte man etwas Schlechteres nutzen?
    Der Anteil an "Müll-Seiten" ist bei den anderen "Suchmaschinen" um ein Vielfaches höher!

    1. Moin,

      Es gibt zwar einige Alternativen, aber warum sollte man etwas Schlechteres nutzen?
      Der Anteil an "Müll-Seiten" ist bei den anderen "Suchmaschinen" um ein Vielfaches höher!

      Was definitiv stark abhängig von den gesuchten Begriffen ist.
      Für alles was man so im Unterricht benötigt ist Google so etwas von unbrauchbar, weil nur zugespammt.
      Ich finde den unbrauchbar Anteil bei http://seekport.de deutlich geringer als bei Google.

      TomIRL

      1. Für alles was man so im Unterricht benötigt ist Google so etwas von unbrauchbar, weil nur zugespammt.

        Zitat "Was definitiv stark abhängig von den gesuchten Begriffen ist."
        Man muss eben richtig suchen.

        1. Für alles was man so im Unterricht benötigt ist Google so etwas von unbrauchbar, weil nur zugespammt.
          Zitat "Was definitiv stark abhängig von den gesuchten Begriffen ist."
          Man muss eben richtig suchen.

          Du weißt scheinbar nicht worüber Du redest..
          Versuche mal eine Unterrichtsstunde z.Bsp. für das Fach Deutsch vorzubereiten.
          Keine Chance bei Google.
          Die Pädagogen hier im Forum wissen worüber ich rede.

          TomIRL

      2. Hi,

        Ich finde den unbrauchbar Anteil bei http://seekport.de deutlich geringer als bei Google.

        Stimmt. Nur leider ist der brauchbar-Anteil auch deutlich geringer, da Seekport nicht im Mindesten ein solches (vor allem auch so aktuelles) Abbild des Internet vorhält wie Google.
        Genauso wie Seekport einige schwarze Schafe rauspickt, werden leider auch generell nur die "wichtigen" Seiten ausreichend gespidert, was dazu führt, daß u.U, sehr hilfreiche Infos auf kleineren unbedeutenderen Seiten nicht gefunden werden können.

        freundliche Grüße
        Ingo

  3. Hallo,

    (Ich lasse deinen Text ungekürtz.)

    ich wollte mich gerade über "Die Macht von Google" informieren.
    Als erste Anlaufstelle bat ich natürlich Google mir einige Ergebnisse zu liefern.
    Entweder habe ich mit den Falschen Stichwörtern gesucht, es gibt wenige Artikel über die Macht von Google - oder das ist eine Art von Selbstironie.

    Nein im Ernst, ich mache mir zur Zeit wirklich über die große Fähigkeit zur Beeinflussung, die von Google ausgeht. Und dabei sollte man vielleicht nicht nur über Fähigkeit sprechen, denn das unbewusste liefern von falschen Ergebnisse ist eigentlich üblich.

    Würde mich mal interessieren, was ihr davon haltet. Die meisten aus meinem Bekanntenkreis machen sich keine Gedanken über Alternativen zu google, obwohl es diese ja zur Genüge gibt.

    Es erschien unlägst im Stadard ein Artikel mit dem Titel "Das Wissen und die Macht". (obline ist der Atikelt unter http://www.perlentaucher.de/artikel/2363.html zu lesen).

    Deine Frage zur "Fähigkeit zur Beeinflussung" ist im Lichte des Artikels finde ich durchaus berechtigt. Denn diser wirft noch weitere Fragen auf.
    Ist der "Aufschrei" der europäischen Verlage berechtigt? Wer wird in der Tat entschieden, was im Google zu finden sei?

    Grüße
    Thomas

    --
    Surftip: kennen Sie schon Pipolino's Clowntheater?
    http://www.clowntheater-pipolino.net/