Hi,
welchen anderen Grund denn?
Eine Datenbank ist bei Oracle nicht eine logische Gliederung der Daten sondern ein Datenbereich, der von einer Serverinstanz verwaltet wird. Daten über verschiedene Serverinstanzen in einer Query abzufragen, ist nicht gerade sinnvoll.
fuer jede DB gibts eine dedizierte Serverinstanz (einen Dienst, der die Daten verwaltet), korrekt? Interessant. Was macht man, wenn man auf einem Geraet eine grosse Datenbasis in sagen wir mal 10 Datenbasen (mit jeweils einem Rudel Tabellen) aufteilen will oder muss? - 10 Dienste starten?
Gruss,
Ludger