Junet: PHP Formmailer funktioniert seit Server Umbau nicht mehr

Hallo Leute,

Hab mal wieder euer Know-how nötig.

Hatte einer von euch schon mal das Problem, dass nach dem Umbau von einem Webserver (was auch immer die umgebaut haben) der Formmailer nicht mehr functioniert??????

Habe den Frommailer nach folgendem Muster aufgebaut:

mail($row[mail], "$betreff", $message, "From: $email\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion(). "");

... und er funktionierte bisher ganz gut, jetzt hat der Eigentümer der Seite (bzw. dessen IT-Mensch der gerade im urlaub ist) den Server in irgendeiner Weise umgebaut, natürlich weiß keiner warum und was und bis auf den formmailer functioniert auch alles. Kann es an einer anderen PHP Version liegen???

Hat jemand solch ein prob schon mal gehabt???

Muss solange der Typ weg ist ja wenigstens den Leuten irgendwas sagen können oder irgendeine Richtung haben :-(((.

Lieben Dank für eure Mühe schon mal vorab...

Junet

  1. Hallo Junet,

    Hatte einer von euch schon mal das Problem, dass nach dem Umbau von einem Webserver (was auch immer die umgebaut haben) der Formmailer nicht mehr functioniert??????

    Habe den Frommailer nach folgendem Muster aufgebaut:

    mail($row[mail], "$betreff", $message, "From: $email\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion(). "");

    Meine Glaskugel sagt mir, dass sich der Formmailer sich auf

    register_globals = on

    verläßt und der Server nun die empfohlene Einstellung

    register_globals = off

    aufweist. Näheres zu register_globals unter PHP-Handbuch.

    Freundliche Grüße

    Vinzenz

    1. Hallo Junet,

      Hatte einer von euch schon mal das Problem, dass nach dem Umbau von einem Webserver (was auch immer die umgebaut haben) der Formmailer nicht mehr functioniert??????

      Habe den Frommailer nach folgendem Muster aufgebaut:

      mail($row[mail], "$betreff", $message, "From: $email\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion(). "");

      Meine Glaskugel sagt mir, dass sich der Formmailer sich auf

      register_globals = on

      verläßt und der Server nun die empfohlene Einstellung

      register_globals = off

      aufweist. Näheres zu register_globals unter PHP-Handbuch.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      Hallo Vincent,

      Das klingt dann endlich mal nach einer doch ganz brauchbaren Lösung! Werde es sobald der entsprechende IT_Mensch wieder da ist weiterleiten .

      Nach allem hin und herprobieren mit und ohne Komma schreiben, gleich komplete strings an entsprechende stellen setzen etc. hat sich denn immer noch das Problem nicht lösen lassen. Und wie gesagt vor Umbau war alles ok.

      Gibts die Glaskugel auch zum ausleihen?????? :-))))))) Sowa wäre dann doch wircklich mal hilfreich!

      LG Junet

  2. Hi Junet,

    Habe den Frommailer nach folgendem Muster aufgebaut:

    Ein Frommailer? *scnr*

    mail($row[mail], "$betreff", $message, "From: $email\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion(). "");

    1. Es wurde jetzt mittlerweile schon verdammt oft genug gesagt, dass "$variable" zu schreiben _sehr schlechter Stil_ ist! Schreib stattdessen einfach nur $variable
    2. Bei $row[mail] müsstest du noch den Array "Index" (bzw. wie nennt man dass bei assozierter Arrays?) noch in Anfürhungszeichen setzen: $row['mail']. Ersteres geht nur innerhalb von Strings und ist auch dort nicht sonderlich gut, dort schreibt man dann lieber "irgenein string mit {$array['variable']} bla"
    3. In einem E-Mail Header müssen Zeilenumbrüche als \r\n geschrieben werden, nicht nur als \n.

    ... und er funktionierte bisher ganz gut, (...) Kann es an einer anderen PHP Version liegen???

    Vielleicht wäre es erst mal sinnvoll, wenn du uns sagst, wie sich der Fehler äußert, dazu gehören insbesondere auftauchende Fehlermeldungen (nicht vergessen error_reporting auf E_ALL zu setzen).

    Hat jemand solch ein prob schon mal gehabt???

    Das lässt sich schlecht sagen, da du nur die Auswirkungen des Problem beschreibst und nichts über das Problem selber sagst.

    MfG, Dennis.

    --
    Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
    That's life - Es gibt im Leben[tm] keine Zurück-Taste. (Fabian Transchel)
    1. Hi Dennis!

      2. Bei $row[mail] müsstest du noch den Array "Index" (bzw. wie nennt man dass bei assozierter Arrays?) noch in Anfürhungszeichen setzen: [...]

      Du meinst den Key, aber Index hört man auch oft und sogar das PHP-Manual verwendet zur Beschreibung der Funktion array() den Begriff «Index»: http://de.php.net/manual/de/function.array.php

      Grüße,
      Fabian St.

      --
      ---------------------
      fabi@erde ~# whatis spam
      spam: nothing appropriate
      ---------------------
      Selfcode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:( ss:) de:> js:| ch:? mo:) zu:)
      1. Hi Fabian,

        1. Bei $row[mail] müsstest du noch den Array "Index" (bzw. wie nennt man dass bei assozierter Arrays?) noch in Anfürhungszeichen setzen: [...]

        Du meinst den Key, aber Index hört man auch oft und sogar das PHP-Manual verwendet zur Beschreibung der Funktion array() den Begriff «Index»: http://de.php.net/manual/de/function.array.php

        Ok, thx :-)

        MfG, Dennis.

        --
        Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:| mo:} zu:|
        Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
    2. Hi Junet,

      Habe den Frommailer nach folgendem Muster aufgebaut:

      Ein Frommailer? *scnr*

      mail($row[mail], "$betreff", $message, "From: $email\nReply-To: $email\nX-Mailer: PHP/" . phpversion(). "");

      1. Es wurde jetzt mittlerweile schon verdammt oft genug gesagt, dass "$variable" zu schreiben _sehr schlechter Stil_ ist! Schreib stattdessen einfach nur $variable
      2. Bei $row[mail] müsstest du noch den Array "Index" (bzw. wie nennt man dass bei assozierter Arrays?) noch in Anfürhungszeichen setzen: $row['mail']. Ersteres geht nur innerhalb von Strings und ist auch dort nicht sonderlich gut, dort schreibt man dann lieber "irgenein string mit {$array['variable']} bla"
      3. In einem E-Mail Header müssen Zeilenumbrüche als \r\n geschrieben werden, nicht nur als \n.

      ... und er funktionierte bisher ganz gut, (...) Kann es an einer anderen PHP Version liegen???

      Vielleicht wäre es erst mal sinnvoll, wenn du uns sagst, wie sich der Fehler äußert, dazu gehören insbesondere auftauchende Fehlermeldungen (nicht vergessen error_reporting auf E_ALL zu setzen).

      Hat jemand solch ein prob schon mal gehabt???

      Das lässt sich schlecht sagen, da du nur die Auswirkungen des Problem beschreibst und nichts über das Problem selber sagst.

      MfG, Dennis.

      Vielen Dank für deine Antwort Dennis,

      1. habe ich als Anfänger keine Ahnung was schon irgendwer mal ganz oft gesagt hat und 2. solltest du, falls dir daran gelegen ist zu helfen, vieleicht mal über deine Art helfen zu wollen nachdenken. Du scheinst dich lieber damit brüsten zu wollen wie gut du doch bist, anstatt anderen leuten helfen zu wollen, welche es noch nicht sind.

      Ich habe mich nur auf das PHP Tutorial von Usegroup bezogen und auf andere mir bekannte Quellen und die scheinen auch noch nix davon gehört zu haben, dass ach schon soooo oft irgenwelche sachen x-Mal klargestellt wurden!!!
      Und wenn ich einen schlechten PHP-Stil habe... bin ich wenigstens nur Anfänger und kann besser werden, wenn deine Hilfe einen schlechten Stil aufweißt.... weiß ich es auch nicht!!! Vieleicht ein Tip für dich: Entmutige Leute nicht wenn du ihnen wircklich helfen willst, es sei denn du willst nur dein großes Know- How herrausstellen!!!!

      Liebe Grüße junet.

      PS: werde deine  Anregungen soweit ich kann natürlich versuchen umzusetzen.