Hallo Katja,
was sollte damit gewonnen sein?
ob die endung nun .html oder .php lautet, dürfte den SuMas inzwischen wurscht sein - schließlich laufen auch "unter .html" genug dynamische seiten.
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass dem nicht so ist. Seiten mit mehr als einem Parameter wurden komplett missachtet. Kaum hatte ich *.html draus gemacht, war alles gegessen, und zwar bereits 2-3 Tage spaeter.
wenn du (GET-)parameter zur steuerung deiner scripte brauchst, hilft dir .html statt .php auch nicht weiter - übergeben musst du sie ja trotzdem. diesbezüglich ist mod_rewrite ein weitaus hilfreicheres stichwort.
Such mal nach "engelschall rewrite", dann wirst du u.a. diesen Artikel finden, der mir sehr weitergeholfen hat:
http://www.heise.de/ix/artikel/1996/12/149/
Gruss,
Eddie
Old men and far travelers may lie with authority.