Hallo, Cheatah!
nein, das war nur zur veranschaulichung,
eine Veranschaulichung hilft nicht.
aber auf den quellcode legst du schon wert, stimmts?
und da ich nicht weis, an welcher stelle es liegen könnte, ist der ganze code relevant.
und ohne doctype funktioniert es ja auch.
Das heißt es funktioniert nur dann, wenn der Browser eine erhöhte Fehlertoleranz aufweist.
oder dass mit dieser doctype-angabe irgend etwas zu einem fehler wird.
nur, wie ich schon schrieb: die javascriptconsole des firefox (1.0.1) gibt trotz javascript.options.showInConsole = true und javascript.options.strict = true nichts aus.
freundl. Grüsse aus Berlin, Raik