Firefoxproblem
Aaron
- html
Hallo,
weiß jemand zufällig, wie ich im Firefox(1.0) per http Verzeichnisse anzeigen kann,bzw auf den Explorer zugreifen kann?
IE kein Problem (zb.Verzeichnis "Internet" -
a href="file://///pcoedv/Public/Internet") -
wird in IE problemlos geöffnet
Vielen Dank im voraus für Tips!
Hi!
Hat zwar weder was mit HTML noch mit HTTP zu tun, aber Firefox kann das...
Gruß
Martin
Hi,
a href="file://///pcoedv/Public/Internet") -
wird in IE problemlos geöffnet
nein - im Windows-Explorer, der im Browserfenster geöffnet wird.
Firefox verwendet zur Verzeichnisanzeige eine Routine, die eine ähnliche Darstellung wie Webserver generiert. In Deinem Fall über file:///C:/pcoedv/Public/Internet/
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
hab mich mißverständlich ausgedrückt:
Die Intranetdateien liegen auf Linux File-/Webserver (pcoedv/Intranet) - Verzeichnis httpdocs
Zugriff auf Server/Fileebene erfolgt über samba - auf Verzeichnis Intranet zusätzlich über http
Nun möchte ich (im Firefox) über http auf Filestrukturen zugreifen
(pcoedv/public)
Wenn ich die Datei index.html auf Fileebene starte, kann Firefox
auf Filestruktur zugreifen - über http nicht (im Gegensatz zu IE)
Hi,
a href="file://///pcoedv/Public/Internet") -
wird in IE problemlos geöffnet
nein - im Windows-Explorer, der im Browserfenster geöffnet wird.Firefox verwendet zur Verzeichnisanzeige eine Routine, die eine ähnliche Darstellung wie Webserver generiert. In Deinem Fall über file:///C:/pcoedv/Public/Internet/
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
Nun möchte ich (im Firefox) über http auf Filestrukturen zugreifen
(pcoedv/public)
Wenn ich die Datei index.html auf Fileebene starte, kann Firefox
auf Filestruktur zugreifen - über http nicht (im Gegensatz zu IE)
Wir haben das gleiche Problem hier in der Firma: Das Intranet wurde für den IE als Standardbrowser entwickelt. Nachdem wir jetzt eine Lösung haben UNC-Pfade im FF in RFC-konforme Pfade umzuwandeln funktionieren die Aufrufe noch nicht direkt. Ein Link auf der Website wird nicht geöffnet, der selbe Link in die Adresszeile kopiert sehr wohl. Eine Lösung wäre für die Akzeptanz des Firefox bei den noch misstrauischen Usern hilfreich.
Grüße
Marcus
Lösung gibt es:siehe vorherige Antwort - Mozilla sieht dies aber als
Sicherheitslücke an und deswegen wird das ganze per defauklt geblockt
Wir haben das gleiche Problem hier in der Firma: Das Intranet wurde für den IE als Standardbrowser entwickelt. Nachdem wir jetzt eine Lösung haben UNC-Pfade im FF in RFC-konforme Pfade umzuwandeln funktionieren die Aufrufe noch nicht direkt. Ein Link auf der Website wird nicht geöffnet, der selbe Link in die Adresszeile kopiert sehr wohl. Eine Lösung wäre für die Akzeptanz des Firefox bei den noch misstrauischen Usern hilfreich.
Grüße
Marcus
Problem gelöst:
For security purposes, Firefox blocks links to local files from remote files by default. This includes linking to files on your hard drive or mapped network drives.
If you are willing to accept the possible risk of linking to local content, you can override the security policy. Type about:config into the Location bar and hit Enter. Find the entry for security.checkloaduri and change its value to false by double-clicking it. Then, restart Firefox.
Hallo,
hab mich mißverständlich ausgedrückt:
Die Intranetdateien liegen auf Linux File-/Webserver (pcoedv/Intranet) - Verzeichnis httpdocs
Zugriff auf Server/Fileebene erfolgt über samba - auf Verzeichnis Intranet zusätzlich über httpNun möchte ich (im Firefox) über http auf Filestrukturen zugreifen
(pcoedv/public)
Wenn ich die Datei index.html auf Fileebene starte, kann Firefox
auf Filestruktur zugreifen - über http nicht (im Gegensatz zu IE)Hi,
a href="file://///pcoedv/Public/Internet") -
wird in IE problemlos geöffnet
nein - im Windows-Explorer, der im Browserfenster geöffnet wird.Firefox verwendet zur Verzeichnisanzeige eine Routine, die eine ähnliche Darstellung wie Webserver generiert. In Deinem Fall über file:///C:/pcoedv/Public/Internet/
freundliche Grüße
Ingo
Problem gelöst:
Danke, genau das habe ich gesucht
Grüße
Marcus