jelefaz: Gästebuch in css-container einbauen...

Hi Ihr Lieben!

Habe eine Frage als absoluter Anfänger...ich möchte ein Gästebuch in eine mit css komplett gestaltete Seite einbauen. Das Gästebuch erscheint allerdings leider ÜBER der Seite anstatt in dem Container in dem es sein sollte. Vielleicht kann mir jemand helfen?! Das wär so super! Hier die Adresse der Seite:http://www.mmlinie.de/gaestebuch.htm
Danke schonmal!

Gruß Uwe

  1. <?php
    $bookfile="guestbook.dat";
    If ($new_input<>"")
    write_input ($new_name, $new_input.$,$bookfile){
    $fd = fopen($bookfile, "a");
    fwrite ($fd, "<br><b>" .$new.name.
    ":</b><br>" .$new_input."\r\n");
    fclose ($fd);

    fuction read_file ($bookfile){
    $fd = fopen($bookfile,"r");
    while (!feof($fd)) {
    $zeile = fgets($fd,1000);
    echo $zeile . "<br>";
    }
    fclose ($fd);
    ?>

    Das sieht ziemlich vermurkst aus. Wer hat denn den Quelltext geschrieben.

    Kann es sein, dass dein Webspace nicht über PHP verfügt?

    MfG Hopsel

    1. Doch, der Webspace ist von strato und verfügt über PHP...
      Der werwendete Editor ist Dreamweaver.

      1. Doch, der Webspace ist von strato und verfügt über PHP...
        Der werwendete Editor ist Dreamweaver.

        Und trotzdem zeigt er mir den PHP-Quellcode im Browser an! ganz einfach: Du musst die gaestebuch.htm auch in eine php-Datei umbenennen. Sonst kann das nix werden.

        Der Quelltext ist aber immer noch Murks:

        <?php
        $bookfile="guestbook.dat";
        If ($new_input<>"")
        write_input ($new_name, $new_input.$,$bookfile)
        {

        Die Klammer wird zwar geöffnet, aber warum? Und wo wird sie wieder geschlossen?

        $fd = fopen($bookfile, "a");
        fwrite ($fd, "<br><b>" .$new.name.
        ":</b><br>" .$new_input."\r\n");
        fclose ($fd);

        fuction read_file ($bookfile){

        fuction?

        $fd = fopen($bookfile,"r");
        while (!feof($fd)) {
        $zeile = fgets($fd,1000);
        echo $zeile . "<br>";
        }
        fclose ($fd);
        ?>

        Wo soll die Funktion denn aufgerufen werden?

        Kannst du bitte den Quelltext der gaestebuch.htm zur Verfügung stellen?

        MfG Hopsel

        1. Hi Hopsel,

          Der Quelltext ist aber immer noch Murks:

          If ($new_input<>"")

          Und dieser (negierte) Vergleich sieht mir ziemlich nach Visual Basic aus - das gibts
          doch in PHP gar nicht - oder ist das etwa als Synonym für „!=” eingeführt?

          MfG, Dennis.

          --
          Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
          Sinnvolles Zitieren: Man zitiert nur Teilsätze des Vorposters auf die man sich bezieht! Nicht einfach alles.
          1. If ($new_input<>"")

            Und dieser (negierte) Vergleich sieht mir ziemlich nach Visual Basic aus - das gibts
            doch in PHP gar nicht - oder ist das etwa als Synonym für „!=” eingeführt?

            Du hast recht. Diesen Operator gibt es nicht. Aber es sind ja noch mehr Fehler im Quelltext, als die, die cih aufgezählt habe...

            MfG Hopsel

            1. Hi Ihrm,

              Danke erstmal für die Mühe...Ich nehm einfach ein anderes Gästebuch, is mir zu blöd. Kann ich denn prinzipiell ein Gästebuch in einen CSS-Container laden?

              Gruß Uwe

              1. Hi jelefaz,

                Danke erstmal für die Mühe...Ich nehm einfach ein anderes Gästebuch, is mir zu blöd. Kann ich denn prinzipiell ein Gästebuch in einen CSS-Container laden?

                Prinzipiell ja, kommt aber natürlich immer darauf an, wie das Gästebuch arbeitet - bei einem sauberen Programmierung, wo Programm, Ausgabe und Layout getrennt sind und wo z.B. mit Templates gearbeitet wird, sollte das auch kein Problem darstellen.

                MfG, Dennis.

                --
                Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
                Das Motto des SELFForums ist das _self_made, also das selbermachen. Deshalb sollte man bevor man irgendetwas fragt, immer erst öffentliche Quellen zu Rate ziehen!