Jochen: overflow:scroll

Hallo zusammen,
ich habe ein Problem mit einem div Tag und einer sehr großen Tabelle! Um diese Tabelle im Browser anzuzeigen benutze ich diesen Tag:

<div style="overflow:scroll; height:400px; width:900px;">

Innerhalb dieses Tags ist die riesige Tabelle! Wenn ich die Tabelle nun nach unten scrolle, verschwinden die Spaltenüberschriften! Das sollen sie aber nicht, weil ich ja sonst nicht mehr weiß, in welcher Spalte ich mich gerade befinde! Wie kann ich nun die Überschriften so visualisieren, das wenn ich nach rechts scrolle, sie mitscrollen, aber wenn ich nach unten scrolle, sie statisch bleiben!

  1. Hallo,

    du kannst mit 'position: fixed;' deine Spaltenbezeichnungen über der Tabelle positionieren.

    Das geht jedoch nicht mit den 'th's, wird nicht in allen Browsern umgesetzt und hat das Problem, das die Spalten der Tabelle sich nicht in der Breite anpassen dürfen.

    Klingt nicht wirklich wie 'ne Hilfe, aber was Besseres ist mir bei dem Problem auch noch nicht eingefallen.

    Du könntest natürlich auch wie phpMyAdmin die Feldnamen immer wieder in der Tabelle nach einer bestimmten Anzahl von Zeilen wiederholen.

    Gruß
    Volker Schwarz

    1. Wer oder was ist PHPMyAdim? Die Lösung hört sich gut an!

      Hallo,

      du kannst mit 'position: fixed;' deine Spaltenbezeichnungen über der Tabelle positionieren.

      Das geht jedoch nicht mit den 'th's, wird nicht in allen Browsern umgesetzt und hat das Problem, das die Spalten der Tabelle sich nicht in der Breite anpassen dürfen.

      Klingt nicht wirklich wie 'ne Hilfe, aber was Besseres ist mir bei dem Problem auch noch nicht eingefallen.

      Du könntest natürlich auch wie phpMyAdmin die Feldnamen immer wieder in der Tabelle nach einer bestimmten Anzahl von Zeilen wiederholen.

      Gruß
      Volker Schwarz

      1. Wer oder was ist PHPMyAdim? Die Lösung hört sich gut an!

        phpMyAdmin ist ein BackEnd auf PHP-Basis für die MySQL Datenbank. Die haben das mit PHP umgesetzt. Dort werden die Datensätze ausgefragt und mittels einer Schleife Zeile für Zeile ausgegeben. Nach einer zuvor festgelegten Anzahl von Schleifendurchgängen, wird wieder eine Zeile eingefügt mit den Angaben zu den Feldernamen. Dann gehts mit dem nächsten Datensatz weiter etc.

        Man kann dies aber mit jeder Script-Sprache umsetzen.

        Gruß
        Volker

  2. Hallo Jochen!

    Es ist schön, dass Du overflow nutzt. Aber für Dein problem ist auch diese Lösung eine ganz nette:

    http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/scrolltabelle/index.htm

    Schönen Gruß

    Afra

    1. Diese Lösung ist nicht schlecht! Hier wird die Seite in einzelne Frames aufgeteilt! Wenn ich nun aber im oberen Frame nur den Tabellenkopf und im unteren Frame die komplette Tabelle anzeigen lasse und dann die untere nach rechts scrolle, scrollt die obere nicht mit, und das sollte sie ja!

      Hallo Jochen!

      Es ist schön, dass Du overflow nutzt. Aber für Dein problem ist auch diese Lösung eine ganz nette:

      http://aktuell.de.selfhtml.org/artikel/javascript/scrolltabelle/index.htm

      Schönen Gruß

      Afra