Giovanni Rena: Submit mit JavaScript

Hallo,

ich habe einem Submitbutton, wird dieser gedrückt wird die Datei im <form action="....> aufgerufen. Zusätzlich werden Dateien upgeloaded.

Ich möchte nun, dass die aufgerufene Datei ohne Scrollbalnken, Menubar...aufgerufen wird. Außerdem soll es so bleiben, dass diese Datei direkt aufgerufen wird, die im <form action="...> steht.

Es wäre ja noch möglich, sich selbst aufzurufen (also die aktuelle Datei), sich einen Wert zu übergeben, diesen zu prüfen und ne Weiterleitung zu machen... aber das möcht ich nicht.

Gruß Giovanni

  1. hi,

    Ich möchte nun, dass die aufgerufene Datei ohne Scrollbalnken, Menubar...aufgerufen wird. Außerdem soll es so bleiben, dass diese Datei direkt aufgerufen wird, die im <form action="...> steht.

    http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/2/t100697/

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. target="_blank"... Das hab ich schon, das ist nicht das Problem.

      Es geht eben darum, wie ich diese Window.Open Methode aus einem Submit-Button aufrufen kann, damit ich für das Fenster die Parameter mitgeben kann wie z.B. Scrollbalnken.visible = off (oder wie die Syntax auch immer geht)...

      1. hi,

        target="_blank"... Das hab ich schon, das ist nicht das Problem.

        dann ist das problem wohl, dass du nicht aufmerksam liest.

        Es geht eben darum, wie ich diese Window.Open Methode aus einem Submit-Button aufrufen kann, damit ich für das Fenster die Parameter mitgeben kann wie z.B. Scrollbalnken.visible = off (oder wie die Syntax auch immer geht)...

        steht im verlinkten archiv-thread.

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. dann ist das problem wohl, dass du nicht aufmerksam liest.

          Da haben wir glaub aneinander vorbeigeredet. Ich suche sowas hier:

          <form action="javascript:window.open("UpdateDB.htm","Zweitfenster","width=200,height=200");...

          und das stand da nicht drin. Das Problem ist, dass das nicht funktioniert. Das man das mit window.open irgendwie macht ist mir schon klar (hätts dazu schreiben sollen) nur wie man das aus so einem Submit-Button aufrunft, dass weiß ich nicht.

          1. hi,

            <form action="javascript:window.open("UpdateDB.htm","Zweitfenster","width=200,height=200");...

            und das stand da nicht drin.

            natürlich nicht.

            Das Problem ist, dass das nicht funktioniert.

            eben deshalb stand's da nicht drin.

            Das man das mit window.open irgendwie macht ist mir schon klar (hätts dazu schreiben sollen) nur wie man das aus so einem Submit-Button aufrunft, dass weiß ich nicht.

            wenn du auf der auslösung durch den button bestehst, nutze onClick - ansonsten onSubmit, wie dort vorgeschlagen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. <script type="text/javascript">
              <!--
              function Start()
              {
                 window.open("UpdateDB.php","Update","width=200,height=200");
              }
              //-->
              </script>

              <form action="" onSubmit=Start(); method="post" target="_blank"...

              so klappt das ganze perfekt! Ist es okay, wenn ich action="" leer lasse?

              Gruß Giovanni

              1. hi,

                function Start()
                {
                   window.open("UpdateDB.php","Update","width=200,height=200");
                }

                <form action="" onSubmit=Start(); method="post" target="_blank"...

                so klappt das ganze perfekt!

                wirklich? schwer vorstellbar ...

                Ist es okay, wenn ich action="" leer lasse?

                dann werden die daten an den gleichen URL geschickt, unter dem die formularseite schon aufgerufen wurde.

                außerdem müsste dein formular jetzt eigentlich zwei seiten öffnen - einmal das popup (an das die daten aber nicht geschickt werden), und per target="_blank" auch noch ein neues fenster, in dem die serverantwort dann landet ...

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                1. Okay, werde die Action-Eigenschaft noch belegen, das mit dem target="_blank" ist deswegen ins Forum gelandet weils noch in der Zwischenablage war. Aber du hast recht,  entfernt man das target="_blank" nicht öffnen sich zwei Fenster.

                  Gruß Giovanni

                  1. Oh, mir ist grad aufgefallen, wenn ich in action="start.php" die Datei eintrage die die UpdateDB.php aufrunft, wird durch onSubmit die UpdateDB.php im neuen Fenster augerufen und durch Action="start.php" wird die Seite selbst neu geladen (was aber unerwünscht ist). Dem kann ich entgegenwirken wenn ich action="" leer lasse oder komplett lösche. Gut, wird nur dann funktionieren, wenn JS aktiviert ist, aber sonst gibts keine Nachteile mehr, oder?

                    1. hi,

                      Gut, wird nur dann funktionieren, wenn JS aktiviert ist, aber sonst gibts keine Nachteile mehr, oder?

                      werden denn die formulardaten überhaupt an das popup übergeben ...?

                      gruß,
                      wahsaga

                      --
                      /voodoo.css:
                      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
                      1. Ja, das ist das Problem hab ich grad festgestellt. Die müsste ich dann noch manuell übergeben. Ist mir jetzt zum umständlich und zu unübersichtlich, hab inzwischen ne andere Lösung gemacht. Dabei ruf ich das selbe Formular auf, übergebe eine neue Variable Action, mach ne Abfrage und je nachdem welchen Wert die Variable hat wird ne Funktion aufgerufen. Am Ende wird einfach ne kleine Message mit alert ausgegeben. Ursprünglich wollt ich ja nen kleinen Bericht in nem kleinen Fenster darstellen. Aber das ist nicht so wichtig... Danke für eure Hilfe!

                        1. hi,

                          Ja, das ist das Problem hab ich grad festgestellt.

                          :-)

                          Die müsste ich dann noch manuell übergeben.

                          nicht, wenn du es so machst, wie ich es im verlinkten archiv-thread skizziert habe.
                          das "funzt" dann sogar ohne javascript (mit der kleinen einschränkung, dass das neue fenster eben keine vorgeschriebenen maße hat).

                          gruß,
                          wahsaga

                          --
                          /voodoo.css:
                          #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
              2. Hi,

                Ist es okay, wenn ich action="" leer lasse?

                nein - es sei denn, Du kannst Javascript bei allen Besuchern voraussetzen. Ansonsten solltest Du zumindest eine Hinweisseite referenzieren, die eine entsprechende Fehlermeldung ausgibt.

                freundliche Grüße
                Ingo