AhANiBoy: 9 Stück gemische Fragen zu MySQL

hi

Obwohl das MySQL Manual seit ein paar Tagen mein bester Freund ist,
kann ich manche Probleme noch immer nicht alleine lösen.
Bitte um ein paar helfende Worte um meine Hausübung zu verbessern *¹)

1.

Wie lösche ich alle Einträge der tabelle "my_table"  welche älter als 20 Tage sind?

2.

Wie werden die 8 Einträge mit den höchsten ID's gelöscht?
Auch wenn manche ID's schon Fehlen,
die 8 Einträge mit den hächsten ID's sollen gelöscht werden.

3.

Unabhängig von der ID (es können welche Fehlen) zaehlen wieviele Eintraege in einer Tabelle sind.

4.

Zahl ausgeben, wieviele Vornamen mit A* anfangen

5.

Alle Eintrage bei denen der Nachname mit B beginnt nach VORNAME alphabetisch geordnet ausgeben.

6.

Die Einträge 20-30 ausgeben.
Es soll kann/sollte nach ID gehen,  aber es fehlen bereits ID's da welche gelöscht wurden!

7.

Die LETZTEN 10 Einträge (Nach ID,  wobei nicht mehr alle ID's vorhanden sind)
von Tabelle a_table nach b_table kopieren.
Die Schierigkeit liegt darin, dass die Felder in b_table anders heissen als in a_table.
Was passiert wenn ID's doppelt vorhanden wären nach dem kopieren?

8.

Den Vornamen von Wlly zu Willi ändern in my_table bei ID 7

9.

In der Zeile, wo das Feld c_feld mit X beginnt,
das Feld a_feld Updaten mit dem WERT aus dem FELD b_feld

Dankende Grüße!
Schönen Tag noch wünscht
Euer AhANiBoy

*¹)
Da es Hausaufgabe ist muss es besonders richtig sein.
Bei Besonderheiten (Falls etwas erst aber einer Bestimmten MySQL-VERSION geht)
will der Professor dass wir das dazuschreiben.

  1. Moin!

    1.

    Wie lösche ich alle Einträge der tabelle "my_table"  welche älter als 20 Tage sind?

    DELETE FROM ... WHERE...
    Braucht natürlich ein Datum als Spalte.

    2.

    Wie werden die 8 Einträge mit den höchsten ID's gelöscht?
    Auch wenn manche ID's schon Fehlen,
    die 8 Einträge mit den hächsten ID's sollen gelöscht werden.

    DELETE WHERE ORDER BY LIMIT 8

    3.

    Unabhängig von der ID (es können welche Fehlen) zaehlen wieviele Eintraege in einer Tabelle sind.

    SELECT COUNT(*) FROM

    4.

    Zahl ausgeben, wieviele Vornamen mit A* anfangen

    SELECT COUNT(*) FROM WHERE LIKE

    5.

    Alle Eintrage bei denen der Nachname mit B beginnt nach VORNAME alphabetisch geordnet ausgeben.

    SELECT FROM WHERE LIKE ORDER BY

    6.

    Die Einträge 20-30 ausgeben.
    Es soll kann/sollte nach ID gehen,  aber es fehlen bereits ID's da welche gelöscht wurden!

    LIMIT x,y

    7.

    Die LETZTEN 10 Einträge (Nach ID,  wobei nicht mehr alle ID's vorhanden sind)
    von Tabelle a_table nach b_table kopieren.
    Die Schierigkeit liegt darin, dass die Felder in b_table anders heissen als in a_table.
    Was passiert wenn ID's doppelt vorhanden wären nach dem kopieren?

    Hier ziehe ich den Joker und gebe die Frage weiter. :)

    8.

    Den Vornamen von Wlly zu Willi ändern in my_table bei ID 7

    UPDATE SET vorname=Willi WHERE id=7

    9.

    In der Zeile, wo das Feld c_feld mit X beginnt,
    das Feld a_feld Updaten mit dem WERT aus dem FELD b_feld

    UPDATE SET a_feld=b_feld WHERE c_feld LIKE 'X%'

    Bei Besonderheiten (Falls etwas erst aber einer Bestimmten MySQL-VERSION geht)
    will der Professor dass wir das dazuschreiben.

    Das steht im Manual.

    • Sven Rautenberg
    1. hi Sven!

      Es ist schön dass Du mir antwortest,
      aber wenn Du manche (alle) deiner Antworten genauer machen könntest,
      wäre es eine echte Hilfe!

      Nur ein paar Beispiele sind u.A.

      DELETE FROM ... WHERE...
      Braucht natürlich ein Datum als Spalte.
      SELECT FROM WHERE LIKE ORDER BY
      LIMIT x,y

      Bitte hilf mir indem du funktionierende Querys hier online machst.
      (Bezieht sich gleichermaßen auf alle anderen Querys die Du schriebst)

      Dankende Grüße,
      AhANiBoy

      1. hi Sven!

        Es ist schön dass Du mir antwortest,
        aber wenn Du manche (alle) deiner Antworten genauer machen

        Bitte hilf mir indem du funktionierende Querys hier online machst.
        (Bezieht sich gleichermaßen auf alle anderen Querys die Du schriebst)

        Sag mal, studierst du? Wenn ja glaub ich, dass Du noch eine ganze Menge lernen musst, um das Studium zu schaffen.....Nicht nur inhaltlich, sondern auch, dass dir so eine Hilfe, wie du sie forderst im geringsten Hilft (eigene Erfahrung)......

        Dankende Grüße,
        AhANiBoy

      2. Moin!

        Es ist schön dass Du mir antwortest,
        aber wenn Du manche (alle) deiner Antworten genauer machen könntest,
        wäre es eine echte Hilfe!

        Ich wisch dir hier nicht den Arsch ab. Du hast behauptet, das Manual von MySQL zu kennen und schon damit zu arbeiten. Dann sollte es für dich mit meinen Stichworten eigentlich ein leichtes sein, in der Dokumentation nachzulesen und herauszuarbeiten, wie die SQL-Anweisungen vollständig lauten müssen.

        Schließlich sollst _DU_ das lernen, nicht ich.

        Also aufgemacht und in MySQL eingeloggt (phpMyAdmin oder Kommandozeile), die Dokumentation angesurft und losgelegt.

        DELETE FROM ... WHERE...

        Waahh!!!!elf

        Was ist denn DARAN schwierig, so dass man es nicht begreift?

        http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/delete.html. Zitat: "Wenn Sie DELETE ohne WHERE-Klausel angeben, werden alle Zeilen gelöscht."

        Bitte hilf mir indem du funktionierende Querys hier online machst.
        (Bezieht sich gleichermaßen auf alle anderen Querys die Du schriebst)

        Das werde ich nicht tun, in deinem eigenen Interesse. SQL ist nun wirklich nicht so schwer, dass man nicht selbst experimentieren kann, und die gestellten Aufgaben sind dermaßen leicht, dass du sowas einfach selbst herausfinden _musst_. Wenn du das hier nicht schaffst selbst zusammenzubasteln, dann wirst du bei jeder Prüfungsfrage ebenso aufgeben müssen. Dieses Forum hat aber den Anspruch, den Lernenden (sei es nun zwangsverpflichtet oder freiwillig) nur Hilfe zur Selbsthilfe zu geben, damit sie selbst die Lösung herausfinden und dadurch lernen. Die Erfolgserlebnisse sind dann auch erfreulicher, wenn  man selbst auf die Lösung kommt.

        • Sven Rautenberg
  2. Moin!

    7.

    Die LETZTEN 10 Einträge (Nach ID,  wobei nicht mehr alle ID's vorhanden sind)
    von Tabelle a_table nach b_table kopieren.
    Die Schierigkeit liegt darin, dass die Felder in b_table anders heissen als in a_table.

    Was ist denn daran schierig? Dann benennt man eben die betroffenen Spalten:

    INSERT INTO b_table (bid,bcol1,bcol2,...)
      SELECT aid,acol1,acol2,...
          FROM a_table
          ORDER BY bid DESC LIMIT 0,10

    Was passiert wenn ID's doppelt vorhanden wären nach dem kopieren?

    Ich würde vor der eigentlichen Antwort auf die mangelnde Kompetenz des Aufgabenstellers hinsichtlich hinreichender Systembeschreibungen hinweisen und zur Vermeidung zukünftiger Wissensdefizite der Studierenden eine Entfernung des Subjektes aus dem Lehrbetrieb empfehlen. Da keine Aussage zu den Eigenschaften der ID in b_table gemacht wurden [1], bastelst Du Dir eine Antwort nach Gusto:

    • bid ist eine "nackte" Spalte ohne UNIQUE index oder PRIMARY KEY: Was soll passieren - die DS werden eingefügt.
    • bid ist UNIQUE index oder PRIMARY KEY: DS mit doppelter ID wären nach dem Kopieren nicht vorhanden, da sie nicht kopiert werden. Oder eine andere Antwort, wenn die ebenfalls nicht beschriebene MySQL-Version es hergibt und man beim INSERT die Klausel ON DUPLICATE KEY verwendet.

    Da es Hausaufgabe ist muss es besonders richtig sein.

    Hat der Prof vielleicht auch darauf hingewiesen, daß die besonderes richtigen Antworten von jenen kommen sollten, denen die Aufgaben gestellt wurden? Was hält der Prof wohl von seinen Studenten, wenn er Fragen wie #3, #4 oder #8 stellt? Mir dämmert, daß er ahnt, wen er da vor sich hat. Wahrscheinlich werden sich in der Abschlußprüfung solche Aufgabenkomplexe finden:

    #1 Zähle alle Buchstaben in "MySQL"!
    #2 Welche MySQL-Version hat die kleiner Versionsnummer: 4.1.0 oder 3.23.0?
    #3 Steht das Akronym "SQL" am Beginn oder am Ende von "MySQL"?

    Mein lieber Schwan! Was Du hier in den letzten Tagen abziehst, gibt mir ein richtig gutes Gefühl für die Zukunft... Und dabei kann einem jetzt bereits der Gedanke kommen, daß es in unserem Land von Verpissern und Opportunisten nur so wimmelt; wie soll das erst werden, wenn Leute Deines Schlages durchkommen? Dieser Nation wäre sehr gedient, wenn Du das Studium drangibst und in einen Bereich gehst, wo die Ergebnisse Deiner Arbeit ganz sicher keinerlei Auswirkungen auf die Gesellschaft haben werden. Du könntest zum Beispiel Fallberater beim Arbeitsamt werden.

    hth Robert

    P.S. An den Rest der Welt: es tut mir leid, wenn ich bei derartigen Vorkommnissen aus der Haut fahre, aber ich kann das einfach nicht immer runterschlucken... So kann ich wenigstens ohne Galle auf der Zunge in den Tag gehen.

    [1] Nein, ich bin nicht der Meinung, daß die Bezeichnung "ID" irgendeine Information bezüglich der Spalteneigenschaften enthielte. Mir ist keine entsprechende normative Vorgabe bekannt, nicht mal ein Usus unter den SQL-Anwendern.

    1. Hallo Robert,

      Wahrscheinlich werden sich in der Abschlußprüfung solche Aufgabenkomplexe finden:

      #1 Zähle alle Buchstaben in "MySQL"!
      #2 Welche MySQL-Version hat die kleiner Versionsnummer: 4.1.0 oder 3.23.0?
      #3 Steht das Akronym "SQL" am Beginn oder am Ende von "MySQL"?

      *lol*

      Mein lieber Schwan! Was Du hier in den letzten Tagen abziehst, gibt mir ein richtig gutes Gefühl für die Zukunft... Und dabei kann einem jetzt bereits der Gedanke kommen, daß es in unserem Land von Verpissern und Opportunisten nur so wimmelt;

      Das Problem scheint mir, daß gerade solche Leute durchkommen. Diese BWL-Studentin neulich auch. Diese Fratzen setzen sich allen Ernstes später in die Chefsessel, weil sie meist gut schleimen können.

      P.S. An den Rest der Welt: es tut mir leid, wenn ich bei derartigen Vorkommnissen aus der Haut fahre,

      keine Ursache. Deutliche Worte an der richtige Stelle.

      Gruß, Andreas

      --
      SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
      auch in Fragen zu richtiges Deutsch
      1. Hi,

        Das Problem scheint mir, daß gerade solche Leute durchkommen. Diese BWL-Studentin neulich auch. Diese Fratzen setzen sich allen Ernstes später in die Chefsessel, weil sie meist gut schleimen können.

        das nennt sich dann "soziale Kompetenz". Generalisten haben gegenueber Spezialisten eben Vorteile. Wobei ich diesen Sachverhalt natuerlich nicht begruesse.

        Gruss,
        Ludger

        1. Hallo,

          das nennt sich dann "soziale Kompetenz". Generalisten haben gegenueber Spezialisten eben Vorteile. Wobei ich diesen Sachverhalt natuerlich nicht begruesse.

          Gruss,
          Ludger

          'Soziale Kompetenz' wäre es - auch in dem negativen Sinn, wie du den Begriff hier verwendest - wenn der Fragestelle seine Frage so hätte formulieren können, dass nicht jedem sofort auffällt, dass er sich hier nur seine Hausaufgaben machen lassen will. ;-)

          Ciao
          Heinzelhund

  3. Hallo,

    wenn es Hausaufgaben sind, dann solltest du diese schon selbst machen,
    anscheinend hast du das noch nicht versucht da ich hier bestimmt 3 oder 4 Post von dir finde, in denen du dir die Lösung einfach sagen lässt.

    http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/index.html

    Wenn du einzelne Probleme hast bei den Lösungen, dann solltest du dir hilfe besorgen, aber selber lernen macht schlau.

    Das ist keine "Anweisung" sondern eher ein Ratschlag, ich bin sicher, dass du dein Studium/Schule auch mit durchmogeln schaffen wirst, wie es viele tun,
    und die basteln dann Katastrophen wie das Mautsystem oder die Arbeitslosen 4 Software (Nullen auffüllen) ...

    gruss

    --
    no strict;
    no warnings;
    Zucker ist das, was dem Kaffee den schlechten Geschmack gibt, wenn man es nicht hineintut.
    1. Hi!

      und die basteln dann Katastrophen wie das Mautsystem oder die Arbeitslosen 4 Software (Nullen auffüllen) ...

      Ja, an dem Tag haben sich meine Kollegen besonders gefreut...;-)

      Gruß

      Martin

  4. Hallo,

    Da es Hausaufgabe ist muss es besonders richtig sein.

    dann mußt Du Dir besonders viel Mühe geben :-)

    Gruß, Andreas

    --
    SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
    auch in Fragen zu richtiges Deutsch
  5. Hi,

    will der Professor dass wir das dazuschreiben.

    Was studierst du?

    Grüße aus Barsinghausen,
    Fabian

    --
    "It's easier not to be wise" - < http://www.fabian-transchel.de/kultur/philosophie/ialone/>
    1. Hi Fabian,

      will der Professor dass wir das dazuschreiben.

      Was studierst du?

      Vielleicht die hohe Kunst des andere-Leute-nach-fertigen-Lösungen-Fragen's? ;-))

      MfG, Dennis.

      --
      Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
      Den Selfcode kann man sich übrigends hier entschlüsseln lassen:
      http://www.peter.in-berlin.de/projekte/selfcode/