Hallo CK,
ja danke, aber mir ging es um die grundsätzliche Frage der Defaults,
[...]Kamerad, wenn du mir nicht glaubst, dass das Default "immer nachfragen"
ist, dann probiere es doch einfach aus. Ansonsten: aufhoeren zu poebeln.
schon so früh oder noch so spät an der Kiste?
Der Default um den es da ging ist "Desktop", und der ist mir mehrfach
beim frisch installierten Firefox, zuletzt auf einem gerade
aufgesetzten XP, untergekommen (s.u. * ).
Dieser stellt m.E. wegen der möglichen schon ausgeführten Folgen ein
erhebliches Sicherheitsrisiko dar, egal ob mit oder ohne zusätzliche
Nachfrage bzw. gerne auch mit übersehener oder durch böse Seiten
irgendwie verdeckter oder sonstwie verDAUter Abfrage.
Der richtige Default wäre m.E. eine Abfrage wo bzw. wohin, oder aber
als Vorschlag das Verzeichnis "eigene Dateien", selbst wenn ich gerne
zur Kenntnis nehme dass der Desktop von Anwendern auch als
Download-Ort begrüßt wird.
(*) Das Ganze wird dadurch nicht sicherer das sich Firefox (default)
inkonsistent verhält abhängig davon ob nun der Download per rechte
Maustaste oder per Link gestartet wird.
Also nochmnal, der Downloadort "Desktop" stellt m.E. auch mit
zusätzlicher Abfrage ein Sicherheitsrisiko dar, und sollte nicht
vorbelegt sein, bei offenbar bestehender Nachfrage kann er ja gerne
bei den Einstellungen anklickbar sein, m.E. neben "Eigene Dateien",
dazu sollte sich Firefox beim Download erstmal konsistent verhalten.
Das Problem wird gerade dadurch besonders verschärft dass Firefox als
sicherer Browser empfohlen wird, der "Auslieferungszustand" aber,
auch mit dem RSS-Feed im Bookmark, nachlässig a la plug and pray ist.
Grüsse
Cyx23