Steffi: Tabellen- ja oder nein?

Moin moin!

Kann mir jemand sagen, wie der aktuelle Stand der Diskussion bzgl. Frames ist? Arbeitet ihr damit? Von wegen der Barrierefreiheit.
Ein ähnliches Problem stellt sich ja wohl mit Tabellen. Ja oder nein?

Steffi

  1. Hi Steffi,

    siehe bitte </archiv>.

    Da steht alles, was du wissen willst; und zwar mehrfach.

    MfG

    Dark Sider

    1. Hi Dark Sider,

      siehe bitte </archiv>.
      Da steht alles, was du wissen willst; und zwar mehrfach.

      Solche unspezifischen Verweise auf das Archiv - zerstören das Archiv! Stell Dir vor, Du bekommmst als Suchresultat 100 solche Postings...

      Also:

      Nie und in keinem Zusammenhang sind unspezifische Verweise auf das Archiv wünschenswert!

      Viele Grüße
      Mathias Bigge

  2. Heißa, Steffi,

    Kann mir jemand sagen, wie der aktuelle Stand der Diskussion bzgl. Frames ist? Arbeitet ihr damit? Von wegen der Barrierefreiheit.
    Ein ähnliches Problem stellt sich ja wohl mit Tabellen. Ja oder nein?

    Ich wüsste nicht, was an Tabellen so schlimm sein soll. Solange es sich um tabellarische Daten handelt, ist es völlig richtig, sie zu verwenden.

    Mein Tipp: Halte dich einfach an die (X)HTML-Standards und verzichte auf Frames – Punkt.

    Caramba!
    Grüße aus Biberach Riss,
    Candid Dauth (ehemals Dogfish)

    --
    „Erwecke niemals bei jemandem dem Eindruck, dass er etwas anders machen solle, weil er es anders macht als du, wenn er es besser macht als du.“ | Mein SelfCode
    http://cdauth.net.tc/
    1. Hallo Candid

      Mein Tipp: Halte dich einfach an die (X)HTML-Standards und verzichte auf Frames – Punkt.

      Sowohl für XHTML 1.0 und auch für HTML 4.01 gibt es eine DTD für Frames. Also entsprechen diese diesen beiden Standards.

      Dennoch würde ich Frames nicht verwenden. Aber nicht mit dieser Begründung.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Heißa, Vinzenz,

        Mein Tipp: Halte dich einfach an die (X)HTML-Standards und verzichte auf Frames – Punkt.
        Sowohl für XHTML 1.0 und auch für HTML 4.01 gibt es eine DTD für Frames. Also entsprechen diese diesen beiden Standards.

        Jau, ich weiß. Deswegen auch die UND-Verknüpfung: „UND [darüberhinaus] verzichte auf Frames“. ;-)

        Caramba!
        Grüße aus Biberach Riss,
        Candid Dauth (ehemals Dogfish)

        --
        „Versuche niemals, jemandem eine Meinung zu bilden; erläutere ihm maximalerweise alle ausschlaggebenden Fakten, aus welchen er sich dann eine eigene Meinung bilden kann.“ | Mein SelfCode
        http://cdauth.net.tc/
  3. Tabellen sind immer besser wie Frames

    1. Heißa, ralph,

      Tabellen sind immer besser wie Frames

      Begründung?

      Wie kommst du überhaupt auf solch einen Vergleich? Sie erfüllen doch völlig unterschiedliche Zwecke, wie kommst du also zu solch einer Behauptung?

      Caramba!
      Grüße aus Biberach Riss,
      Candid Dauth (ehemals Dogfish)

      --
      „Versuche niemals, dein Ansehen auf Kosten der Vernunst zu steigern.“ | Mein SelfCode
      http://cdauth.net.tc/
      1. weil Frame's nicht von allen Browsern unterstütz werden.
        Tabellen dagegen wo PHP eingelesen wird werden zu 100% auch sicher angezeigt.

        mehr wollte ich dazu nicht sagen.(ich habe nichts gegen Frames....)

        tschau ralph.............

        1. Heißa, ralph,

          weil Frame's nicht von allen Browsern unterstütz werden.

          Gut, wobei man heute wirklich nicht mehr mit Netscape 2 argumentieren kann.

          Tabellen dagegen wo PHP eingelesen wird werden zu 100% auch sicher angezeigt.

          Was haben denn jetzt HTML-Tabellen auf einmal mit „PHP“ und mit „anzeigen“ zu tun? Kann es sein, dass du irgendwie nicht ganz begriffen hast, was Tabellen sind?

          Caramba!
          Grüße aus Biberach Riss,
          Candid Dauth (ehemals Dogfish)

          --
          „Tue niemals etwas ausschließlich weil es jemand anderer tut – auch wenn dieser unter deiner tiefsten Verehrung steht.“ | Mein SelfCode
          http://cdauth.net.tc/
  4. Ich arbeite jetzt nicht mehr mit Frames... jetzt nur noch mit Tabellen. Find das besser und einfacher.

    Ich hab gerade ein Problem... ich suche den simpelsten Script überhaupt und find ihn nicht.

    Ich will den Browser konfigurieren. d. h. Größe, Leisten etc.

    kann mir jemand weiterhelfen??

    Danke...

    Gruß

    Felix

    1. Heißa, Felix,

      Ich arbeite jetzt nicht mehr mit Frames... jetzt nur noch mit Tabellen. Find das besser und einfacher.

      Du willst doch nicht etwa Steffis Internetseiten verschlechtern, indem du ihr hier solche Tipps gibst?

      Caramba!
      Grüße aus Biberach Riss,
      Candid Dauth (ehemals Dogfish)

      --
      „Bevorzuge Gerechtigkeit auch dann, wenn sie deinen eigenen Nachteil bedeutet.“ | Mein SelfCode
      http://cdauth.net.tc/
    2. Hallo Felix

      Ich will den Browser konfigurieren. d. h. Größe, Leisten etc.

      Dazu benötigst Du kein Skript. Das ist typischerweise eingebaut.

      Beispiele für verbreitete Browser:

      Firefox
         Ansicht->Symbolleisten
         Ansicht->Statusleiste
         Ansicht->Sidebar

      IE
         Ansicht->Symbolleisten
         Ansicht->Statusleiste
         Ansicht->Explorerleiste

      Opera
         Ansicht->Paneele
         Ansicht->Symbolleisten
         Ansicht->Skinauswahl

      dazu die GUI-typischen Möglichkeiten, um die Größe eines Fensters
      zu ändern.

      Damit kannst Du Deinen Browser nach Herzenslust konfigurieren.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. Hallo Vinzenz,

        das meinte ich nicht... das war mir schon klar das das so geht.
        Aber ich will díe Fenstergröße fest setzen, wie bei einem kleinen Popup-Fenster.

        Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine.

        Gruß

        Felix

        Hallo Felix

        Ich will den Browser konfigurieren. d. h. Größe, Leisten etc.

        Dazu benötigst Du kein Skript. Das ist typischerweise eingebaut.

        Beispiele für verbreitete Browser:

        Firefox
           Ansicht->Symbolleisten
           Ansicht->Statusleiste
           Ansicht->Sidebar

        IE
           Ansicht->Symbolleisten
           Ansicht->Statusleiste
           Ansicht->Explorerleiste

        Opera
           Ansicht->Paneele
           Ansicht->Symbolleisten
           Ansicht->Skinauswahl

        dazu die GUI-typischen Möglichkeiten, um die Größe eines Fensters
        zu ändern.

        Damit kannst Du Deinen Browser nach Herzenslust konfigurieren.

        Freundliche Grüße

        Vinzenz

        1. Hi Felix,

          Aber ich will díe Fenstergröße fest setzen, wie bei einem kleinen Popup-Fenster.

          Was würdest Du tun, wenn Du auf eine Seite kommst, die versucht, an Deinem Browser herumzufummeln? Wegklicken? Ich auch....

          Die Technik, mit der man solche Versuche anstellen kann, heißt JavaScript. Hier findest Du die entsprechenden Befehle:

          http://de.selfhtml.org/javascript/objekte/window.htm

          Viele Grüße
          Mathias Bigge

        2. Hallo Felix

          das meinte ich nicht... das war mir schon klar das das so geht.

          Ja, und ich nutze das, um _meinen_ Browser so zu konfigurieren, wie _mir_ das angenehm ist ...

          Aber ich will díe Fenstergröße fest setzen, wie bei einem kleinen Popup-Fenster.

          ... und ich fände es sehr unangenehm, wenn der Besuch einer x-beliebigen Webseite _meine_ Konfiguration einfach abändert, weil es dem Ersteller der Webseite so besser gefällt.

          Ich hoffe du weißt jetzt was ich meine.

          Du kannst in gewissen Grenzen den Browser manipulieren, sofern er dies gestattet, schau' Dir dazu bitte in SelfHTML den Abschnitt über das window-Objekt an.

          Freundliche Grüße

          Vinzenz