Hallo!
Ich arbeite freiberuflich als Webdesigner und schon seit längerem plagen mich Kunden, die ein CMS haben möchten; Es handelt sich dabei immer um kleine Lösungen, aber bisher habe ich das immer extern machen lassen, jetzt würde ich mich gern selbst mit dem Thema auseinandersetzen. Mit MySql und PhP habe ich bisher einige Erfahrungen, besonders an PhP muss ich sicherlich noch arbeiten...
Es gibt dabei zwei Möglichkeiten, beiden gleich soll folgendes sein: PHP und MySql-Datenbank, XHTML und CSS-fähig, möglichst kurze Einarbeitungszeit für mich, WYSIWYG (nur, falls nicht zu aufwändig). Grundsätzlich geht es nur um die Einbindung von Texten und Grafiken durch einen Autor (nämlich den Kunden), also keine Newslettersysteme, Foren, Gästebücher, etc - schön wäre natürlich, wenn man das dementsprechend erweitern könnte. Wichtiger sind Sicherheit und Einfachheit in der Bedienung. So, nun zu den beiden unterschiedlichen Möglichkeiten:
1. Ein CMS, das ich jeweils neu auf den entsprechenden Server aufsetze oder
2. Ein CMS, das ich zentral verwalten kann und pro Kunde neu erweitern kann.
Habt Ihr da Erfahrungen? Bisher habe ich mir eine Menge Seiten angesehen, aber entweder sind die Meinung sehr unterschiedlich oder ich finde keine konkreten Antworten auf meine Fragen.
Das Nordlicht