Hello,
wenn es ein Linux-Host ist, bei dem Du auch System-Befehle ausführen darfst, dann versuch mal diese Ergänzug:
if(!function_exists('mime_content_type'))
{
function mime_content_type($filename)
{
$filepath = realpath($filename);
$_mime = array();
// Spaces werden maskiert, weil sie sonst trennen
$filepath = str_replace(" ","\ ",$filepath);
exec ("file -bi $filepath", $_mime, $error);
if (($error) or (count($_mime) != 1)) return false;
if (strpos($_mime[0], "can't stat") !== false)
{
$mime = "Typ unbekannt";
}
elseif (strpos($_mime[0], "can't read") !== false)
{
$mime = "Datei nicht lesbar";
}
elseif (strpos($_mime[0], "can't ") !== false)
{
$mime = "unbekannter Fehler";
}
else
{
$mime = trim($_mime[0]);
}
return $mime;
}
}
Es gibt hier aber vielfältige Fehlermöglichkeiten, darum solltest Du den Rat von Cheatah beherzigen.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau