Hello,
Die beiden Varianten sind auf das Theoretische minimiert, sodass man nicht sagen kann, welche nun besser ist.
Ich habe aber schon z-Mal Hinweise zur Strukturierung von Code gegeben. Aus den Hinweisen geht dann hervor, was wann passiert. Jedenfalls bewirkt die Funktion header() in PHP keine Ausgabe an die Standardausgabe. Erst ein Bit im Focus der Standardausgabe des Apachen wird auch gesendet.
Wenn Du also VOR dem '<?php' oder nach dem '?>' noch irgendetwas stehen hast (auch Zeilenumbrüche und Leerzeichen), dann veranlasst das PHP zu einer Ausgabe. Danch kannst Du keinen header mehr verändern oder hinzufügen, da alle Header VOR jedem Nutzbyte gesendet werden.
Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de
Tom
--
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau
Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
Nur selber lernen macht schlau