upload file bis 3MB
Sebastian Salzgeber
- php
0 Dennis0 Hopsel0 Candid Dauth
0 ok ok... asche auf mein haupt
Sebastian Salzgeber
ERROR: Standard-Begrüssung #128 not found
Ich habe ein kleines uploadscript und dort eingestellt dass er files bis 3Mb zulassen soll. Wenn ein kollegejedoch etwas hochläd was 2.8mb gross ist sagt er dass es zu gross ist.
setze ich es auf 5 mb sagt er es immernoch =/
CODE:
if($_FILES['FORM_LOGIN_file']['size']<=50000){
//Dateiverarbeitung
}else{
echo "<p>Ihr Download darf nicht grösser als 5 MB sein!</p>";
echo "<p><a href='".$PHP_SELF."'>Übersicht</a></p>";
}
Muss ich da noch was abändern?
Muss ich ein hiddenfield mit der maximalen uploadgrösse einfügen (was ja leicht umgangen werden kann)?
Woran kann es sonst liegen.
Ich finde es sehr strange.
<MFG>
Sebastian Salzgeber
</MFG>
(aka:Indyaner)
Hi Sebastian,
if($_FILES['FORM_LOGIN_file']['size']<=50000){
LOL, schau dir das doch nochmal genau an ;-))
MfG, Dennis.
Hi,
if($_FILES['FORM_LOGIN_file']['size']<=50000){
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber sollten dort nicht statt 50000 5242880 (für 5MB) oder 3145728 (für 3MB) stehen?
Ist nur so ´ne Antwort aus dem Bauch heraus.
MfG Hopsel
Heißa, Hopsel,
if($_FILES['FORM_LOGIN_file']['size']<=50000){
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber sollten dort nicht statt 50000 5242880 (für 5MB) oder 3145728 (für 3MB) stehen?
Nö. 50000 sind zwar nur 50 KB, aber die Byte-Zahl für 5 MB ist 5 000 000 und die für 3 MB 3 000 000.
Caramba!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
Hi,
Nö. 50000 sind zwar nur 50 KB, aber die Byte-Zahl für 5 MB ist 5 000 000 und die für 3 MB 3 000 000.
Wird die Zahl nicht in Byte angegeben? 5.000.000 Bytes = 4,768 MB!
MfG Hopsel
Heißa, Hopsel,
Wird die Zahl nicht in Byte angegeben? 5.000.000 Bytes = 4,768 MB!
5 000 000 B = 5,000 000 MB ≈ 4,768 37 MiB.
Caramba!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
Hi Hopsel,
Wird die Zahl nicht in Byte angegeben?
Doch.
5.000.000 Bytes = 4,768 MB!
Das ist (wie ich schon schrieb) eine Frage des Umrechnungsfaktors - du nimmst hier vermutlich 1024.
MfG, Dennis.
Hi,
Das ist (wie ich schon schrieb) eine Frage des Umrechnungsfaktors - du nimmst hier vermutlich 1024.
Logisch! KILObyte nicht KIBIbyte... und eben MEGAbyte. und da rechnest du 1024² x 5
MfG Hopsel
Hi,
LOL
Jetzt hab ich den Denkfehler. So ist das eben im Alter. Aber ihr wisst ja was ich meine. Die Umrechnungszahlen von Byte zu Kilobyte und von Kilobyte zu Megabyte sind immer noch 1024... ^^
MfG Hopsel
Heißa, Hopsel,
Die Umrechnungszahlen von Byte zu Kilobyte und von Kilobyte zu Megabyte sind immer noch 1024... ^^
Wie auch immer du das jetzt meinst, sind sie jedenfalls nicht.
Caramba!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
Hi Candid,
Ich bin mir nicht hundertprozentig sicher, aber sollten dort nicht statt 50000 5242880 (für 5MB) oder 3145728 (für 3MB) stehen?
Nö. 50000 sind zwar nur 50 KB, aber die Byte-Zahl für 5 MB ist 5 000 000 und die für 3 MB 3 000 000.
Wenn wir jetzt schon so genau sind, dann jetzt auch ganz genau: Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein KB zu definieren - bei Floppy Disks sind 1024 Byte ein KB - anderswo gibt es aber auch den Umrechnungsfaktor 1000.
Man müsste jetzt wissen, womit PHP rechnet ;-) Den Rest kann man bei Wikipedia nachlesen.
MfG, Dennis.
Heißa, Dennis,
Wenn wir jetzt schon so genau sind, dann jetzt auch ganz genau: Es gibt verschiedene Möglichkeiten ein KB zu definieren - bei Floppy Disks sind 1024 Byte ein KB - anderswo gibt es aber auch den Umrechnungsfaktor 1000.
Sowie es verschiedene Arten gibt, HTML zu schreiben. Die einen Verwenden Elemente wie marquee und die anderen nicht.
Man müsste jetzt wissen, womit PHP rechnet ;-) Den Rest kann man bei Wikipedia nachlesen.
PHP gibt die Zahl in Byte an – wie du es mit Kilo-/Kibibytes vergleichst, liegt ganz an dir.
Caramba!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)
ERROR: Standard-Begrüssung #128 not found
Arg... hat sich dann wohl erledigt...
Das hat man davon wenn man unüberlegt aus dem tutorial adaptiert...
<MFG>
Sebastian Salzgeber
</MFG>
(aka:Indyaner)