Hi Torsten,
ich bin begeistert von Smarty...Also ist schwon mal klar auf welcher Seite ist stehe :-)
Ich muss zugeben, in deinem Fall würde smarty wirklich mehr aufwand bereiten. Aber die hättest Code und design getrennt....
In Smarty könnte das ganze so gehen:
logik.php:
<?php
if ($_GET['page']=="") {
$page="start.htm;
}
//liest die Datei in eine Varible.
$handle = fopen ($page, "r");
$contents = fread ($handle, filesize ($page));
fclose ($handle);
//Und dann musst du das in das Template einbinden
$smart->assign("inhalt",$contents);
------------------------------------
In deinem Template müsstest du dann an der Stelle
wo du den Include machst, "inhalt" als Variable angeben.
Mehr sinn macht Smarty wenn du Beispielsweise mit Datenbanken arbeitest. Dann kannst du die Felder auslesen und mit Smarty einbinden, Tabellen ausgeben....
Also, schau die nochmal Smarty an....ist wirklich cool!
Navigation mit PHP ohne Smarty (index.php):
<head>
<?php
if ($page == "") $page = "start.htm";
?>
</head>
<body>
<div class="nav">
<a href="index.php?page=seite1.htm">Home</a><br>
...
</div>
<div class="content><?php include($page); ?></div>
</body>
Tschau Christof