Candid Dauth: Kontakt Formular

Beitrag lesen

Heißa, Sladi,

<?

if(isset($_REQUEST['senden']) && $_REQUEST['senden'] == 'ok'){
if(!$_REQUEST['vorname'] || !$_REQUEST['name']){
  $fehlerausgabe = "Bitte füllen Sie die Pflichtfeldfer aus";
}} else {

Verschiebe die zweite geschweifte Klammer in dieser Zeile hinter die geschweifte Klammer am Ende deines Codes.

$mailtext  = "Folgende Daten wurden übermittelt:\n\n";
  $mailtext .= "Vorname  : $_REQUEST['vorname']\n";
  $mailtext .= "Name     : $_REQUEST['name']\n";
  $mailtext .= "Strasse  : $_REQUEST['strasse']\n";
  $mailtext .= "PLZ      : $_REQUEST['plz']\n";
  $mailtext .= "Ort      : $_REQUEST['ort']\n";
  $mailtext .= "Land     : $_REQUEST['land']\n\n\n";
  $mailtext .= "Jahrgang : $_REQUEST['jahrgang']\n\n\n";
  $mailtext .= "Telefon  : $_REQUEST['telefon']\n";
  $mailtext .= "Mobil    : $_REQUEST['mobil']\n";
  $mailtext .= "Email    : $_REQUEST['email']\n\n\n\n";
  $mailtext .= "Kinderreiten           : $_REQUEST['kinderreiten']\n";
  $mailtext .= "Reiten                 : $_REQUEST['reiten']\n";
  $mailtext .= "Therapeutisches Reiten : $_REQUEST['name']\n";
  $mailtext .= "Ferienpferde           : $_REQUEST['ferien']\n";
  $mailtext .= "Pensionspferde         : $_REQUEST['pension']\n";
  $mailtext .= "Anderes                : $_REQUEST['anderes']\n\n\n\n";
  $mailtext .= "Miteillung : $_REQUEST['miteillung']\n";

mail("sladjan@bluewin.ch","Mail ab Website","$mailtext");
  header("Location: ausgabeseite.htm");
  }

^ hierhin

?>

Wie du das jetzt geschrieben hast, bedeutet das:
Wenn das Formular abgesandt wurde, überprüfe den Namen.
Und ansonsten (dein Ansonsten bezieht sich auf das Absenden, nicht auf die Überprüfung des Namens) verschicke die E-Mail-Nachricht.

Caramba!
Grüße aus Biberach Riss,
Candid Dauth (ehemals Dogfish)

--
„Erwecke niemals bei jemandem dem Eindruck, dass er etwas anders machen solle, weil er es anders macht als du, wenn er es besser macht als du.“ | Mein SelfCode
http://cdauth.net.tc/