Dennis: Ich glaube eine simple Lösung gefunden zu haben.

Beitrag lesen

Hi Erri,

Ja genau, register_globals steht bei meinem /meinen (getesteten) Provider auf On, deswegen funktionierts da nicht... Bei meinem "localhoRst" hab ichs ausgeschalten und da funktionierts...

Also genau das gleiche Problem wie ich es hatte - da muss man einfach aufpassen, dass man keine Session Variablen im Script verwendet ;-)

Provider stecken da eben bisschen in der Klemme, mit dem register_globals... oder was meinst du?

Klar, viele Scripte von Leuten laufen nur mit register_globals = on und nicht jeder kann sich seine Script selber schreiben bzw. Scripte umschreiben - und selbst Leute die es können schrecken von solchen „versauten” Scripten zurück ;-)

Optimal fände ich natürlich, wenn ich als Kunde selber z.B. in so einem Konfigurationszentrum selber wählen könnte, ob ich register_globals on oder off haben möchte - müsste doch eigentlich auch machbar sein, oder?

Im Zweifelsfalls gibt es aber oft immer noch Möglichkeiten, das selber auszuschalten - wenn PHP als Modul läuft, dann mittels einer .htaccess Datei, wenn PHP über CGI läuft, dann mit einer php.ini im entsprechenden Verzeichnis ;-)

MfG, Dennis.

--
Mein SelfCode: ie:{ fl:( br:> va:) ls:[ fo:) rl:( n4:# ss:) de:] js:| ch:{ sh:( mo:} zu:|
Wer die FAQ gelesen hat, ist klüger! ... und weiß wie man Links macht ;-)