XD: Gästebuch programmieren - nur wie?

Hallo,

wie kann man ein Gästebuch programmieren? Kann mir jemand ein Workshop/Tutorial geben?

Eigentlich programmieren die meisten nur einfache Gästebücher. Gibt es keins mit Smilie Funktion und mit Kommentar Funktion (Webmaster kommentiert den Eintrag)? Also ich meine:
Gibt es drüber auch ein Tutorial?

Wäre nett! Danke

XD

  1. Hello,

    wie kann man ein Gästebuch programmieren? Kann mir jemand ein Workshop/Tutorial geben?

    Wenn Du es wirklich lernen willst, dann fang mit einem Metachart an:

    alle vorgesehenen Bildschirmansichten auf kleine Zettel schreiben
    Für jede vorgesehene Funktion eine Beschreibung anfertigen.
    Das ganze dann auf einer Großen Wand sortiert anpinnen.

    Nun hast Du schon fast die Hälfte der Arbeit geschafft.

    Mach Dir nun klar, wie welche Funktion heißen soll, welche Funktionen noch unsichtbar im Hintergrund arbeiten müssen. Gib auch denen sinnvolle Namen. Bezeichne jedes Dialogfeld, jeden Monologbereich und alle statischen Elemente mit sinnvollen Namen. Vergiss nicht, auch den bedienelementen welche zu geben.

    Und nun kannst Du ein Funktionsdiagramm schreiben: was passiert bei welcher Benutzerhandlung?

    Die letzte Stufe wird dann sein, das alles zu coden...

    Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

    Tom

    --
    Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
    Nur selber lernen macht schlau
  2. Hi,

    wie kann man ein Gästebuch programmieren?

    mit einer Programmiersprache. Das Verfahren ist, einen Algorithmus zu ermitteln und diesen zu implementieren.

    Kann mir jemand ein Workshop/Tutorial geben?

    Wieso wird eigentlich immer wieder für beliebig spezialisierte und komplexe Problemstellungen ein Tutorial erwartet? Brich Dein Ziel auf hinreichend feingranulare Einzelprobleme herunter und löse diese, bzw. frage gezielt nach, wenn Du sie nicht selbst zu lösen vermochtest.

    Cheatah

    --
    X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
    X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
    X-Will-Answer-Email: No
    X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
    1. hi,

      Wieso wird eigentlich immer wieder für beliebig spezialisierte und komplexe Problemstellungen ein Tutorial erwartet?

      weil viele, die "etwas programmieren möchten" eigentlich nichts zum selber denken wollen, sondern nur etwas fertig vorgekautes zum anpassen suchen ...?

      gruß,
      wahsaga

      --
      /voodoo.css:
      #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
      1. Hi,

        Wieso wird eigentlich immer wieder für beliebig spezialisierte und komplexe Problemstellungen ein Tutorial erwartet?
        weil viele, die "etwas programmieren möchten" eigentlich nichts zum selber denken wollen, sondern nur etwas fertig vorgekautes zum anpassen suchen ...?

        die sollen bitte ein fertiges Script suchen, anstatt sich an ein Forum zu wenden, dessen Name das Wort "selbst" in englischer Sprache enthält.

        Cheatah

        --
        X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:° br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
        X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
        X-Will-Answer-Email: No
        X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes
        1. Hallo Cheatah.

          die sollen bitte ein fertiges Script suchen, anstatt sich an ein Forum zu wenden, dessen Name das Wort "selbst" in englischer Sprache enthält.

          Um das zu erfahren, hätte man sich die Mühe machen müssen, es zu übersetzen. ;-)

          Aber mal im Ernst: Ein Tutorial kenne ich nicht, allerdings gibt es mehrere Bücher zum Thema PHP, die auch die Programmierung eines Gästebuchs umfassen.

          Mit freundlichen Grüßen
          _Siro

          1. Hello,

            Aber mal im Ernst: Ein Tutorial kenne ich nicht, allerdings gibt es mehrere Bücher zum Thema PHP, die auch die Programmierung eines Gästebuchs umfassen.

            Dann schreib doch mal eines...

            Da muss dann doch nicht nur eins entstehen, sondern verschiedene Versionen unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade.

            1. Einfaches GB mit zwei getrennten Scripten
            2. GB mit Affenformular
            3. GB mit Kommentarmöglichkeit für einen "Admin"
            4. ...

            Und irgendwann erkennt man daraus bestimmt auch, welche Konzepte sich später gut weiterentwickeln lassen, was Funktionen sind, wie Auth oder Session funktionieren, was Locking bedeutet und warum man es braucht, wie man Flatfile-Datanbasen baut, wie man auf SQL-Tables zugreift und was der Vorteil ist, ...

            Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

            Tom

            --
            Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
            Nur selber lernen macht schlau
            1. Hallo Tom.

              Das wäre nicht so zu empfehlen. Ich erzähl hier im Forum schon genug Mist und hier kann man mich wenigstens noch korrigieren.
              Ich habe zwar schon Gästebücher geschrieben aber so gut, dass ich sie an andere weitergeben würde sind meine Kenntnisse nun wirklich nicht.
              Tatsächlich kann ich mit manchen deiner Begriffe noch nicht mal was anfangen. Was ist z.B. eine Flatfile-DB?

              Mit freundlich Grüßen
              _Siro

              1. Hello,

                Tatsächlich kann ich mit manchen deiner Begriffe noch nicht mal was anfangen. Was ist z.B. eine Flatfile-DB?

                Eine datenbank, die Du selber mit Hilfe von "normalen" Dateien aufbaust. Schließlich sind Datanbankmanagementsysteme (DBMS) auch mit Hilfe "normaler" Dateien aufgebaut, allerdings steckt da meistens schon sehr viel Action dahinter...

                Wenn Du Interesse daran hast, ein Tutorial "Wie entsteht ein Gästebuch?" aufzubauen, bin ich gerne dabei und einige Andere hier bestimmt auch. Allerdings würde ich das dann wirklich Stufe für Stufe entwickeln und damit eigentlich fünf Gästebücher entwickeln.

                Fang doch einfach mal an mit den Screens für die einfachste Variante. Zeichne die oder bau sie mit HTML und mach Screenshots und Quelldateien dafür.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
            2. Hallo Tom.

              1. Einfaches GB mit zwei getrennten Scripten
              2. GB mit Affenformular

              Was unterscheidet denn das einfache GB vom GB mit Affenformular? Ich dachte das wäre nur eine Hilfestellung zum Erstellen eines Gästebuchs.

              Mit freundlichen Grüßen
              _Siro

              1. Hello,

                1. Einfaches GB mit zwei getrennten Scripten
                2. GB mit Affenformular

                Was unterscheidet denn das einfache GB vom GB mit Affenformular? Ich dachte das wäre nur eine Hilfestellung zum Erstellen eines Gästebuchs.

                Gut gekontert. Am besten gleich ausarbeiten...

                Bei einem ganz einfachen Gästebuch gibt es ein (passives) HTML-Fomular, dass als Action-Attribut ein Script des Backends führt. Dieses Script trägt nun tru und brav alle übergebenen Paramteter als Daten in die G#stebuchdatei ein.

                Bei einem "Affenformular" ist das aktive Script bereits von Anfang an die angeforderte Ressource und entscheidet aufgrund der übersandten Requestparamter, ob es die Gästebuchansicht, das leere Eintragungsformular, ein (fehlerhaft) vorbelegtes Eintragungsformular vom letzten Request, oder die Erfolgsmitteilung für die Eintragung sendet.

                Harzliche Grüße aus http://www.annerschbarrich.de

                Tom

                --
                Fortschritt entsteht nur durch die Auseinandersetzung der Kreativen
                Nur selber lernen macht schlau
      2. Hi,

        Wieso wird eigentlich immer wieder für beliebig spezialisierte und komplexe Problemstellungen ein Tutorial erwartet?

        weil viele, die "etwas programmieren möchten" eigentlich nichts zum selber denken wollen, sondern nur etwas fertig vorgekautes zum anpassen suchen ...?

        vielleicht aber auch, weil sie Anschauungsmaterial suchen. Ich finde das gar nicht abwegig. Selber denken hin oder her: ich kann von fremden Quelltexten und indem ich versuche es mit meinen Ideen "nachzuprogrammieren" sehr viel lernen. Man kommt halt nicht unbedingt auf die Ideen anderer und warum soll man nicht von denen dazulernen?

        Gruß, Andreas

        --
        SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
        auch in Fragen zu richtiges Deutsch
        1. Hallo,

          Hi,

          Wieso wird eigentlich immer wieder für beliebig spezialisierte und komplexe Problemstellungen ein Tutorial erwartet?

          weil viele, die "etwas programmieren möchten" eigentlich nichts zum selber denken wollen, sondern nur etwas fertig vorgekautes zum anpassen suchen ...?

          vielleicht aber auch, weil sie Anschauungsmaterial suchen. Ich finde das gar nicht abwegig. Selber denken hin oder her: ich kann von fremden Quelltexten und indem ich versuche es mit meinen Ideen "nachzuprogrammieren" sehr viel lernen. Man kommt halt nicht unbedingt auf die Ideen anderer und warum soll man nicht von denen dazulernen?

          Gruß, Andreas

          Gruß, Andreas

          --
          SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
          auch in Fragen zu richtiges Deutsch
          1. keine Ahnung, warum das jetzt doppelt kam...

            Gruß, Andreas

            --
            SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
            auch in Fragen zu richtiges Deutsch
    2. Hallo,

      Brich Dein Ziel auf hinreichend feingranulare Einzelprobleme
      herunter und löse diese, bzw. frage gezielt nach, wenn Du sie nicht
      selbst zu lösen vermochtest.

      (ehrlich) wunderbar!

      Chräcker

      --
      Erinnerungen?
      zu:]
  3. Also, das ist ein verhältnismäßig kleines Projekt, wenn du schon etwas von PHP verstehst, dann hast du in mindestens 2 Tagen dein GB programmiert. Als Anfänger übrigens ist das eine geniale Übung, PHP kennenzulernen.

    Wenn du bisher noch keine Vorstellung bzgl Design etc hast, dann mache dir das jetzt.

    Schritt 1:
    Baue ein HTML-Formular, wie das geht steht in http://de.selfhtml.org. Du brauchst mindestens die Inputs für Name, Email und Kommentar. Weitere darfst du gerne anfügen.

    Schritt 2:
    Schreibe die PHP-Datei. Die wichtigsten Funktionen, die du brauchst, sind fopen(), fwrite() und fclose(). Außerdem noch trim(), htmlentities(), stripslashes(), nl2br() und str_replace(). Evtl auch noch getdate(), falls du ein Datum mit speichern willst.

    fopen(): Öffnet eine Datei

    fwrite(): Schreibt in eine Datei

    fclose(): Schließt eine Datei

    trim(): Entfernt Leerzeichen am Anfang und Ende eines Strings

    htmlentities(): Wandelt Zeichen (wie deutsche Umlaute äöüß...) in Entities (ä, ö ...) um, damit sie später vom Browser angezeigt werden können

    stripslashes(): Entfernt Backslashes, die durch htmlentities entstehen

    nl2br(): Wandelt Zeilenumbrüche in <br /> um.

    str_replace(): Ersetzt in einem String etwas durch etwas anderes. Also zum Beispiel entsteht bei nl2br() ja <br />. Das ist xhtml, willst du das aber in html haben, so kannst du mit str_replace() <br /> durch <br> ersetzen.

    getdate(): Ermittelt das aktuelle Datum & Uhrzeit & Tag etc pp ...

    Schritt 3:
    Designen. Jetzt kommt CSS ins Spiel. Hintergrundfarbe/Bild etc. musst du selbst wissen, wie du das haben willst.

    Fange einfach mal an, zu bauen. Mach dir noch keine Gedanken über das was kommt. Folge den Schritten, und du wirst sehn, dass es (im Prinzip) ganz einfach geht...

    dein koma