Hi!
Ich möchte meine dynamischen Seiteninhalte verbessern und dafür sorgen, dass sie nur an den Browser gehen, wenn er sie wirklich braucht.
Im HTTP-Header schickt ja der Browser selbst ggf das Feld if-modified-since, damit der Server feststellen kann, ob sich das Dokument seit der letzten Übertragung geändert hat.
Muss ich das jetzt selbst auslesen, vergleichen und ggf. ein 304 Not Modified senden?
Ich find nämlich nirgends brauchbares um das Feld zu lesen. Das CGi-Modul kanns scheinbar nicht und auf cpan hab ich auch nichts gefunden.
Oder macht das der Apache automatisch, wenn ich einen Last-Modified Header erzeuge, sprich
a) Ist last-modified <= if-modified-since, schickt er ein 304 statt meinem Output
b) ist last-modified > if-modified-since, schickt er den vom Perl generierten Inhalt
Wenn ja: Ab welcher Apache-Version?
Bitte um einen kleinen Hinweis, find nix brauchbares ...
danke
Sven