Hendrik: Background-Image auf folle hoehe

Halli hallo,
ich hab mal eine Frage an CSS spezies. Das Hintergrundbild meines Designs fuellt nicht die gesammte hoehe aus.

Ich habe auf meinem Blog ein Background-Image a la Eric Meyer (http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/glassy.html) eingebaut. Der blog selber ist ein Wordpress script und daher habe ich auch das template nicht grossartig veraendert.

<#rap>

<#content>
</#content>

<#menu>
</#menu>

</#rap>

Das Planeten Hintergrundbild ist im #rap Nun hat das menu einen absolute position. Dadurch hoert der #rap auch direkt schluessig mit dem #content auf. D.h. wie zum Beispiel in meinem gBook, wo der content relativ kurz ist sieht man, dass das Bild einfach abschneidet.

Was kann ich tun, damit der #rap an die gesammt hoehe des #menu heran reicht? Mal abgesehen von min-height, da das ja nicht von allen Browsern unterstuetzt wird...

danke scho:n
Hendrik

  1. hi,

    Ich habe auf meinem Blog ein Background-Image a la Eric Meyer (http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/glassy.html) eingebaut.

    Du meinst gewiß http://meyerweb.com/eric/css/edge/complexspiral/glassy.html. Ja, das ist eine gute Adresse, an der man sehr viel lernen kann.

    Der blog selber ist ein Wordpress script

    Ups? Was bitte verstehst du jetzt unter diesen Konditionen unter "blog" und gar unter "Wordpress Script"?

    und daher habe ich auch das template nicht grossartig veraendert.

    Welches Template?

    <#rap>
    <#content>
    </#content>
    <#menu>
    </#menu>
    </#rap>

    Was soll das sein? HTML ist es nicht.

    Was kann ich tun, damit der #rap an die gesammt hoehe des #menu heran reicht?

    Vielleicht könntest du deine Fragestellung soweit präzisieren, daß man mitbekommt, was du meinst. Eine Adresse, auf der man nachschauen kann, worum es geht, wäre auch ganz sinnvoll.

    Grüße aus Berlin

    Christoph S.

    1. Hallo Christoph

      Der blog selber ist ein Wordpress script

      Ups? Was bitte verstehst du jetzt unter diesen Konditionen unter "blog" und gar unter "Wordpress Script"?

      Also Christoph, http://wordpress.org/ hättest Du mit einer Google-Suche mit den naheliegenden Begriffen "wordpress" und "blog" selbst finden können. *g*

      Beim Rest vermute ich IDs bestimmter <div>-Elemente, ohne das verifiziert zu haben. Es kann auch was ganz anderes sein.

      Freundliche Grüße

      Vinzenz

      1. hallo Vinzenz,

        Also Christoph, http://wordpress.org/ hättest Du mit einer Google-Suche mit den naheliegenden Begriffen "wordpress" und "blog" selbst finden können. *g*

        Nicht nötig. Was _ich_ darunter verstehe, weiß ich (ungefähr). Das muß bloß nicht mit dem übereinstimmen, was der OP meint, und _darum_ gehts schließlich.

        Beim Rest vermute ich IDs bestimmter <div>-Elemente, ohne das verifiziert zu haben. Es kann auch was ganz anderes sein.

        Jau. Und genau deshalb habe ich um die Angabe einer Adresse gebeten, unter der man sich das "Problem" mal anschauen kann.

        Grüße aus Berlin

        Christoph S.