Hallo Ralf
ich glaube die Idee soweit verstanden zu haben.
Das server-seitig generierte html_Dokument
enthält bei mir dann folgendes Fragment:
<html>
<head><title>Tabelle</title>
<script type="text/javascript">
function statusmeldungen() {
var meldungen = 'Hier stehen die <strong>Meldungen<\/strong>';
parent.status.document.getElementById('meldung').innerHTML = meldungen;
}
</script>
</head>
<body onLoad="statusmeldungen()">
Frame 3 hat also bei mir das Attribute name="status"
und in Frame 2 (mittels src=...):
<body>
<div id="meldung">Irgendein TEXT</div>
</body>
Und nach Laden von Frame 2 sollte dann "Irgendein Text" gegen die erzeugte Meldung ausgetauscht werden.
Schöne Idee!
Allerdings hakt es noch irgendwo.
Der Text wird nicht ausgetauscht.
Vermutlich wird das Element nicht gefunden.
Gruß
Reiner