Yeti: Ich benutz' gleich Frames!!

Beitrag lesen

Hi,

müssen es unbedingt fixierte Bereiche sein? Wenn Du am Design festhalten willst... es gibt auch noch andere CSS-Lösungen, ohne IE7-Script und ohne Frames!

Naja, da sich zumindest im oberen Bereich das Menü befindet, sollte es schon auch beim Scrollen sichtbar sein, damit man nicht erst wieder an den Anfang scrollen muss zum navigieren. Die untere Leiste ist Schnickschnack, aber wenn das eine funktioniert kann ja auch beides klappen.

Schaue mal hier: http://lohrconsult.de (Umsetzung von mir). Das ist ein Beispiel. Es gibt auch noch viele andere Seiten, die nach ähnlichem Prinzip funktionieren. Hier findest Du evtl. eine Lösung: http://www.fu2k.org/alex/css/frames/examples

Lohrconsult ist bei mir im IE 5.00 leider nicht fixiert. :-( Aber mit IE7 würde es bestimmt klappen.
Aber ich habe mittlerweile herausgefunden, dass es an einem kleinen Gimmick lag, dass ich eingebaut hatte: Die Untermenüleiste habe ich nämlich per CSS-JScript-Hack (left: expression(usw.);) unter dem ausgewählten Menüeintrag aus dem oberen Menü fixiert. Sah super aus, hat nur leider dieses nervige "Hopsen" verursacht. Seitdem ich das aber entfernt habe ist alles wonderbra.
Also, im Grunde falscher Alarm. :-)
(Das Umstricken auf frames hätte wahrscheinlich noch viel mehr Zeit beansprucht ...)

Der Yeti

--
Habe nun, ach! WInfo, BWL, und Mathe, Und leider auch Info!
Durchaus studiert, mit heißem Bemühn. Da steh' ich nun, ich armer Thor!
Und bin so klug als wie zuvor!
sh:( fo:| ch:? rl:? br:< n4:& ie:( mo:| va:| de:[ zu:) fl:| ss:) ls:< js:|
[Link:http://community.de.selfhtml.org/fanprojekte/selfcode.htm]