Andreas Lindig: Algorithmus zur Umwandlung RGB<->CMYK<->HSB

Beitrag lesen

Hallo,

ich hätte in einem mit PHP geschriebenen CMS-System gerne ein Dialogfeld, über das ich sowohl RGB- als auch CMYK- und HSB-Werte eingeben kann, die daraufhin durch PHP automatisch in Hexdarstellung (#rrggbb) umgewandelt werden.
Von RGB zu HEX ist das ja kein Problem, allerdings habe ich auch nach intensiver Suche nirgendwo im Web eine Formel o.Ä. gefunden, mit der sich die einzelnen Farbmodelle ineinander umrechnen lassen.

Das ist von CMYK zu RGB bzw. umgekehrt auch nicht ohne weiteres möglich. Dafür gibt es z.B. in Photoshop oder Scanprogrammen ensprechende Tabellen, die im Grunde willkürlich sind und auch verändert werden können. In PS z.B. kannst Du das (den sogenannten Unbuntaufbau) einstellen. Man kann z.B. ein "langes Schwarz" einstellen, d.h., daß schon früh beim abdunkeln einer Farbe ein _wenig_ Schwarz zugemischt wird und dann immer mehr. Oder ein kurzes Schwarz - dann wird eben erst sehr spät Schwarz zugemischt und der Weg zum Vollschwarz ist halt kurz. Dafür kann man dann auch das entsprechende Farbsystem auswählen (z.B. Pantone oder HKS), weil die unterschiedlich decken und aussehen. Also kurz gesagt: RGB und CMYK sind nicht wirklich vergleichbar.

RGB nach HSB hätte ich selbst gern, weil ich auch gerade an einem Farbprogramm schreibe. Aber da hab ich noch nichts Vernünftiges gefunden. Metacolor und Colormatch benutzen sowas, aber die Algorithmen sind definitiv falsch - so nach Milchmädchenlogik und einen habe ich nicht verstanden.

Wofür brauchst Du das denn *fraaaag...*. Interessiert mich ja schon, was Du mit Farben machst.

Gruß, Andreas

--
SELFFORUM - hier werden Sie geholfen,
auch in Fragen zu richtiges Deutsch