mehrere CS-Hyperlinkdefinitionen
>>>chris donner<<<
- css
Mein problem ist, dass ich in einer externen *.cs datei gerne mehrere verschiedene Textfonts für Hyperlinks definieren möchte, die dann in der html-seite zugewiesen werden.
Wie kann ich in der externen cs datei mehrere linkdefinitionen parallel zueinander definieren...
ich weiss ,dass es etwas mit a1...a2...a3 etc war, bin mir abe rnicht mehr sicher, wi genau der code lautet.
Hi,
Schau dir Klassen an.
MfG Hopsel
Hi!
Wie kann ich in der externen cs datei mehrere linkdefinitionen parallel zueinander definieren...
Du solltest dich mit Klassen auseinandersetzen.
Grüße,
Fabian St.
Hi,
Wie kann ich in der externen cs datei mehrere linkdefinitionen parallel zueinander definieren...
Du solltest dich mit Klassen auseinandersetzen.
das war mein Tipp. Such dir nen eigenen... ^^
MfG Hopsel
Hi!
Du solltest dich mit Klassen auseinandersetzen.
das war mein Tipp. Such dir nen eigenen... ^^
Haha, sehr witzig :-/
Grüße,
Fabian St.
Mein problem ist, dass ich in einer externen *.cs datei gerne
Also ich denke mal, dass du CSS meinst ;)
ich weiss ,dass es etwas mit a1...a2...a3 etc war, bin mir abe
Ich würde das ganze so machen (mit CSS)
.a1
{
font-color:#FF0000;
//weitere Formatierungen;
}
.a2
{
font-color:#00FF00;
//weitere Formatierungen;
}
.a3
{
font-color:0000FF;
//weitere Formatierungen;
}
Das war etz der CSS Code!
Nun der HTML Code
<a href="http://www.irgendwo1.de/" class="a1">Mit a1 formatiert</a>
<a href="http://www.irgendwo2.de/" class="a2">Mit a2 formatiert</a>
<a href="http://www.irgendwo3.de/" class="a3">Mit a3 formatiert</a>
So...
Du hast in der CSS Datei deine Klassen definiert (a1,a2,a3)
Und dann kannst du in HTML über das Attribut "class=" auf die Klassen zugreifen.
Hoffe das hilft weiter
Moin,
Ich würde Dir dringend empfehlen, sich im Falle von Links dringend mit Pseudoformaten zu beschäftigen, dass dürfte für den konkreten Anwendungsfall wesentlich besser geeignet sein als ein Klassendefinition.
http://de.selfhtml.org/css/formate/zentrale.htm#pseudoformate
TomIRL
Hallo,
dringend empfehlen ...
dringend beschäftigen ...
*g*
... Pseudoformate, dass dürfte für den konkreten Anwendungsfall wesentlich besser geeignet sein als ein Klassendefinition.
Hm, welches/welche Pseudoformat/e schlägst Du vor, um die Anforderung
Mein problem ist, dass ich in einer externen *.cs datei gerne mehrere verschiedene Textfonts für Hyperlinks definieren möchte, die dann in der html-seite zugewiesen werden.
Wie kann ich in der externen cs datei mehrere linkdefinitionen parallel zueinander definieren...
zu erfüllen?
viele Grüße
Axel
Moin,
... Pseudoformate, dass dürfte für den konkreten Anwendungsfall wesentlich besser geeignet sein als ein Klassendefinition.
Hm, welches/welche Pseudoformat/e schlägst Du vor, um die Anforderung....
jo..
Die nächst Frage die kommen würde, wäre doch, wie bekomme ich eine andere Linkfarbe beim überfahren hin, und spätestens da brauchst Du die pseudoklassen.
Das Problem ist hier doch überwiegend, dass der Fragende den Umfang seines Problems weder einschätzen noch eingrenzen kann.
TomIRL
Hi!
font-color:#FF0000;
Wohl eher color:#F00;
Gruß
Martin
Hallo,
Mein problem ist, dass ich in einer externen *.cs datei gerne mehrere verschiedene Textfonts für Hyperlinks definieren möchte, […] ich weiss ,dass es etwas mit a1...a2...a3 etc war, bin mir abe rnicht mehr sicher, wi genau der code lautet.
FAQ: abweichende Verweisfarben
Grüße
Roland