Float mit 2 Divs mit Breite
Valentin Wirth
- css
Hallo liebe Selfhtmler,
Wenn zwei DIVs mit Float nebeneinander stehen und beide eine Breitenangabe haben, reagiert der IE anders als Mozilla. So wie ich das bis jetzt sehe, ist die Darstellung vom IE ist zwar nett aber die von Mozilla richtiger.
In Mozilla
+---------------+-----------------+
| | |
| #text1 { | #text2 { |
| width:200px; | width:500px; |
| float:left; | } |
| } | |
| | |
+---------------+ |
| |
| |
| |
+---------------------------------+
Im Internet Explorer 6
+---------------+ +---------------------------------+
| | | |
| #text1 { | | #text2 { |
| width:200px; | | width:500px; |
| float:left; | | } |
| } | | |
| | | |
+---------------+ | |
| |
| |
| |
+---------------------------------+
Ich könnte jetzt dem text2 ein margin-left geben damit es im Mozilla wie im IE aussieht. Dann passen die DIV aber nicht mehr untereinander wenn das Fester nict genug Platz für Beide hat.
Am liebsten wären mir Boxen die Nebeneinander stehen, wenn Platz ist so wie beim IE. Also so wie Bilder nebeneinander fließen wenn Platz ist und nicht wie DIV/P/H1 ein Umbruch am Ende und davor produzieren.
Ich Versuche herrauszufinden wieso IE so reagiert. Gibt es eine Einstellung die float dazu setzt das die Boxen "nebeneinander" sind die durch das width in text2 beim IE eingestellt wird?
Ich wette es ist mal wieder was ganz Einfaches was ich nur nicht sehe seit 2 Tagen. Danke für Eure Anregungen.
mit freundlichen Grüßen,
Valentin
Hallo,
Am liebsten wären mir Boxen die Nebeneinander stehen, wenn Platz ist so wie beim IE.
Gib dem zweiten DIV auch float:left; dann _müssen_ die beiden nebeneinander stehen, wenn Platz ist.
Du brauchst dann allerdings, wenns drunter noch weiter gehen soll, ein clear-endes Element.
viele Grüße
Axel
Vielen Dank Axel,
Wirklich zu einfach um war zu sein ;-)