Value bei Listenelementen selbst festlegen?
Frank Stabenau
- html
Hallo ihr,
ich habe ein Problem mit Listen.
Es kommt in verschiedenen Dokumenten vor, dass Liste die Werte haben wie zB: 2a, 2b, ... oder 3.8, 3.9
Habe ich irgend eine Möglichkeit sowas umzusetzen? Ich wollte eigentlich schon, dass die logische Struktur des Dokuments erhalten bleibt, also keine Tabellen verwenden oder so.
Danke schonmal,
Gruß Frank
Hallo Frank,
Es kommt in verschiedenen Dokumenten vor, dass Liste die Werte haben wie zB: 2a, 2b, ... oder 3.8, 3.9
Ich glaube, da wirst du mit "reinen" <ol>s (nummerierte Listen) nicht weit kommen.
Ein Verschachteln der Listen ist zwar möglich, bewirkt aber leider keine solche Nummerierung (siehe SelfHTML).
Wirst wohl um so Konstruktionen wie Design-Tabellen oder floatende Elemente (p oder div würd ich da nehmen) nicht drumrumkommen.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
ich habs schon geahnt. :-/
Gruß Frank
Hallo Frank,
Es kommt in verschiedenen Dokumenten vor, dass Liste die Werte haben wie zB: 2a, 2b, ... oder 3.8, 3.9
Habe ich irgend eine Möglichkeit sowas umzusetzen? Ich wollte eigentlich schon, dass die logische Struktur des Dokuments erhalten bleibt, also keine Tabellen verwenden oder so.
Ich würde ungeordnete Listen mit list-style-type:none nehmen und die Nummerierung in einer diktengleichen Schriftart (monospace, "Courier", "Courier new" von Hand bei jedem Listenpunkt davorschreiben, damit es bündig bleibt.
Gruß Gernot
Hallo Gernot,
Ich würde ungeordnete Listen mit list-style-type:none nehmen und die Nummerierung in einer diktengleichen Schriftart (monospace, "Courier", "Courier new" von Hand bei jedem Listenpunkt davorschreiben, damit es bündig bleibt.
ich nehme mal an, dass du mit davorschreiben trotzdem noch innerhalb von li-Tags meinst?
Dann hätte ich allerdings den Nachteil, dass der eigentliche Text die Nummer beim Zeilenumbruch umfliesst :-/.
Wie könnte man mein Problem noch lösen? XML?
Gruß Frank
Hallo Frank!
ich nehme mal an, dass du mit davorschreiben trotzdem noch innerhalb von li-Tags meinst?
Da gehe ich auch von aus, da eine <ul> als direkte Kindelemente nur <li> enthalten darf.
Dann hätte ich allerdings den Nachteil, dass der eigentliche Text die Nummer beim Zeilenumbruch umfliesst :-/.
Verpasse den <li>s ein negatives text-indent, dann steht die Nummerierung wieder an der richtigen Stelle.
Gruß
Martin
Hallo Martin,
Verpasse den <li>s ein negatives text-indent, dann steht die Nummerierung wieder an der richtigen Stelle.
Die LIs könnte ich zur Not auch mit Margin-Left an die richtige Stelle bringen, nur hätte ich eben gern den Inhalt, abgesehen von den Nummern untereinander.
Bsp:
2a Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr,
sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et
dolore magna aliquyam e
Das habe ich bis jetzt nur hinbekommen, indem ich alles ausser der Nummer in ein Div gepackt habe, mit relativer Positionierung.
Nur kann ich dabei nicht dynamisch auf die Breite der Nummer reagieren. (Unterschied 2a und 3.1.9.0)
Gruß Frank
Hi!
Das habe ich bis jetzt nur hinbekommen, indem ich alles ausser der Nummer in ein Div gepackt habe, mit relativer Positionierung.
Würd ich nciht machen, <div> hat keinen Sinn, eine Liste schon eher.
Folgende Testseite hab ich mir eben zusammengeschrieben:
<html>
<head>
<title>Test</title>
<style type="text/css">
ul {list-style-type:none;}
li {text-indent:-1.5em;}
li span {font-family:monospace;}
</style>
</head>
<body>
<ul>
<li><span> 1. </span>Erster Punkt, ich hoffe, dass dieser Text auch irgendwann umbricht, damit man auch sieht, dass er richtig angezeigt wird, nämlich mit einer Vernünftigen Einrückung.</li>
<li><span> 2. </span>Zweiter Punkt, auch diesmal hoffe ich, dass dieser Text auch irgendwann umbricht, damit man auch sieht, dass er richtig angezeigt wird, nämlich mit einer Vernünftigen Einrückung.</li>
</ul>
</body>
</html>
Nur kann ich dabei nicht dynamisch auf die Breite der Nummer reagieren. (Unterschied 2a und 3.1.9.0)
Da hilft dir meine Lösung auch nciht weiter, einzige Idee, die ich da habe, sind Tabellen :-(
Gruß
Martin