Patrick D: Wie muss die css Anweisung bei opera heissen

Guten Tag,

ich habe folgendes Problem.

Im Quelltext kann man ja alternativ if-anweisungen für andere Browser geben z.B.

<!--[if gte IE 5]>
<link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="css/ie.css" />
<![endif]-->

Wie muss diese Anweisung lauten, wenn man für einen Opera Browser optimieren möchte !!!

  1. hi,

    Im Quelltext kann man ja alternativ if-anweisungen für andere Browser geben z.B.

    <!--[if gte IE 5]>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="css/ie.css" />
    <![endif]-->

    diese sog. genannten conditonal comments versteht _nur_ der IE.

    damit kannst du also nur eine "weiche" für IE/nicht-IE erstellen.

    Wie muss diese Anweisung lauten, wenn man für einen Opera Browser optimieren möchte !!!

    beschäftige dich mit CSS-hacks oder anderen möglichen browserweichen.
    und schaue bitte erst mal, ob sich das problem für den opera nicht auch ohne solche workarounds lösen lässt, oftmals ist das der fall.

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
  2. Tachchen!

    Für Opera gibt es _sowas_ nicht.
    Im Regelfall ist es für Operas aber auch nicht nötig. Wenn du dein Problem
    schilderst, findet sich wahrscheinlich eine andere Lösung.

    Gruß

    Die schwarze Piste

    --
    ie:{ fl:( br:^ va:) ls:# fo:) rl:( n4:& ss:{ de:] js:| ch:? mo:) zu:$
    http://www.smartbytes.de
  3. 吃了吗, Patrick?

      
    
    > <!--[if gte IE 5]>  
    > <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="css/ie.css" />  
    > <![endif]-->  
    
    

    Diese "conditional comments" wurde nnur im IE eingeführt, da die
    Programmierer selbst feststellen mussten, dass ihr Browser so einige
    Widersinnigkeiten aufweist.

    Wie muss diese Anweisung lauten, wenn man für einen Opera Browser
    optimieren möchte !!!

    Das geht außer mit äußerst unzuverlässigen JavaScript-Methoden gar nicht.
    Und auch hier der Standardsatz: Optimiere deine Seiten für gar keinen
    Browser, sondern für möglichst alle

    ℆, ℒacℎgas

    --
    Keine Verbesserung ist zu klein oder geringfügig, als dass man
    sie nicht durchführen sollte. (Adorno)
  4. Hallo Patrick,

    <!--[if gte IE 5]>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" media="screen, projection" href="css/ie.css" />
    <![endif]-->

    Das sind Conditional Comments, das versteht nur der IE.

    Für den Opera würd ich mal nach "css hack" opera googeln. Ein Ergebnis: http://virtuelvis.com/archives/2004/01/css-for-opera-7

    Alles ungetestet, Opera ist bisher mit meinen CSS-Angaben klar gekommen

    Gruß

    Martin

  5. Hi,

    Im Quelltext kann man ja alternativ if-anweisungen für andere Browser geben z.B.

    <!--[if gte IE 5]>

    dies ist ein sog. conditional comment - eine reine Microsoft-Erfindung, für die es kein Äquivalent in anderen Browsern gibt. Das "gte" kannst Du Dir übrigens hier sparen, da dies ohnehin nur von IEs ab 5 interpretiert wird.

    freundliche Grüße
    Ingo