strict innerhalb eines Framesets
Conny
- html
0 wahsaga0 Conny0 Ingo Turski0 Conny0 Ingo Turski0 Thomas Meinike0 Conny
Hallo Leuts,
in die Frames eines dreireihigen Framesets werden HTML-Seiten strict geladen. Das ist innerhalb eines framesets doch erlaubt, oder? Das HTML-Dokument, das das Frameset definiert, hat den Frameset-Doctype.
Conny
hi,
in die Frames eines dreireihigen Framesets werden HTML-Seiten strict geladen. Das ist innerhalb eines framesets doch erlaubt, oder?
erlaubt ist es natürlich - aber ist es sinnvoll?
dann kannst du nämlich (sofern du auf validität wert legst) keine targets mehr benutzen, also nicht mit einem link aus einer unterseite heraus in einem der anderen frames eine neue seite laden lassen.
gruß,
wahsaga
Moin,
erlaubt ist es natürlich - aber ist es sinnvoll?
Die Frage ist dann wohl, was "schlimmer" ist: mangelnde Validität zumindest an Stelle des targets oder das "Mach was du willst, Browser, es wird schon gut gehen."
Mein Problem zum Beispiel ist - visuell - weg, wenn ich transitional nehme, aber für mich nicht wirklich gelöst. Schließlich sagte es mir ja, dass da noch etwas faul sein muss.
Vielleicht während des Umarbeitens strict nehmen und hinterher umschalten? Nur damit man erkennt, wo noch etwas im Busch ist?
Conny
Hi,
Mein Problem zum Beispiel ist - visuell - weg, wenn ich transitional nehme, aber für mich nicht wirklich gelöst. Schließlich sagte es mir ja, dass da noch etwas faul sein muss.
dann verwendest Du einen Doctype ohne Angabe der DTD. Erweitere Deinen Transitional-Doctype um die DTD und der IE wird diese Seite im standards-compliant mode darstellen.
freundliche Grüße
Ingo
Moin,
dann verwendest Du einen Doctype ohne Angabe der DTD. Erweitere Deinen Transitional-Doctype um die DTD und der IE wird diese Seite im standards-compliant mode darstellen.
Du meinst statt <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN"> <!DOCTYPE HTML PUBLIC "-//W3C//DTD HTML 4.01 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/html4/loose.dtd">?
Ist das der aktuelle Doktype?
Conny
Hi,
Ist das der aktuelle Doktype?
Ja, siehe http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp. Der "Doctype-Switch" des IE unterscheidet bei diesem Doctype noch, ob eine DTD angegeben ist.
(Wobei mir dieser Dateiname doch sehr unangenehm wäre..;-)
freundliche Grüße
Ingo
Hallo,
(Wobei mir dieser Dateiname doch sehr unangenehm wäre..;-)
Mir nicht, wenn ich die Sache mal ganz _locker_ betrachte.
MfG, Thomas
Moin,
Ja, siehe http://de.selfhtml.org/html/allgemein/grundgeruest.htm#dokumenttyp.
Da habe ich ihn herkopiert.
»»Der "Doctype-Switch" des IE unterscheidet bei diesem Doctype noch, »»ob eine DTD angegeben ist.
(Wobei mir dieser Dateiname doch sehr unangenehm wäre..;-)
Du meinst das loose?
Interessant finde ich auch: "Da Software außerdem noch viel dümmer ist als Menschen[...]" Saß das Problem nicht vor dem Computer?
Im übrigen stehe ich dank des DTD-Links wieder vor meinem ursprünglichen Problem.... Hast du vielleicht eine Ahnung, wo ich noch einmal stöbern sollte? --->
Frameset, dreireihig, IE macht beim mittleren, der die Inhalte anzeigt, unten einen querlaufenden Scrollbalken. Im mittleren Teil keine Prozentangaben, die ggf. mit margins oder paddings in Konflikt geraten könnten. Lediglich eine Tabelle mit padding-left:60px und einer Breite von 600px. Die Frames oben und unten haben width:100% plus kleine margins bzw. paddings, aber da gibt es ja keine Scrollbalken. Keine der Seiten für sich alleine betrachtet, zeigt einen Scrollbalken an. Das Problem entsteht also erst, wenn die drei gemeinsam dargestellt werden.
Ich habe auch mal ein Bildschirmfoto gemacht und ausgemessen: es sind 16px, die er gerne noch hätte. Ich habe keine Angabe in dem CSS-Dokument gefunden, das annähernd diesen Wert hat.
Das ist übrigens keine neue Seite, sondern eine alte, die ich gerade nach Möglichkeit vom größten Müll befreien will, den ich damals, als ich noch nicht gar so viel Ahnung hatte, reinschrieb. Das macht es leider alles etwas komplizierter.
Hast du irgendeine Idee, wo ich am besten noch einmal ansetzen sollte?
Conny
hi,
Frameset, dreireihig, IE macht beim mittleren, der die Inhalte anzeigt, unten einen querlaufenden Scrollbalken.
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/scrollbalken/index.htm
gruß,
wahsaga
Hi,
http://aktuell.de.selfhtml.org/tippstricks/html/scrollbalken/index.htm
Endlich Licht am Ende des Tunnels! Danke.
Allerdings hätte ich gerne noch eine Meinung. Bei
<!--[if gte IE 6]>
<style type="text/css">
html {overflow-x:hidden;}
</style>
<![endif]-->
wird der Querbalken ja auf jeden Fall abgeschaltet. Fenster kleiner machen ist dann nur noch bedingt möglich. Würdet ihr das dann bleiben lassen und z. B. ohne den DTD-Link arbeiten? Oder sollen die Leute gefälligst das Browserfenster ganz öffnen?
Bei prozentualen Angaben relativiert sich das ja wahrscheinlich etwas.
Conny