ASCII: Variablen bei header übergeben

Tag auch!

Ich hab folgendes Problem:

Ich will über header zu einer anderen Seite wechseln:

header("Location: http://www.foo.ba/bar.php");
exit;

Das klappt auch soweit, nur muss ich dabei den Inhalt einer Variablen übergeben (geht nicht über $_GET, der Inhalt der Variablen ist zu groß (textarea)).

Wie kann ich das machen???

Thank You!

ASCII

  1. hi,

    Ich will über header zu einer anderen Seite wechseln:

    header("Location: http://www.foo.ba/bar.php");
    exit;

    Das klappt auch soweit, nur muss ich dabei den Inhalt einer Variablen übergeben (geht nicht über $_GET, der Inhalt der Variablen ist zu groß (textarea)).

    dann wirst du wohl einen POST-request absetzen, und das ergebnis auswerten müssen.
    http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

    alternative wäre vielleicht, es clientseitig zu machen:

    HTML-seite mit formular ausgeben, das die werte enthält, und dieses automatisch abschicken (javascript).

    gruß,
    wahsaga

    --
    /voodoo.css:
    #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
    1. hi,

      Ich will über header zu einer anderen Seite wechseln:

      header("Location: http://www.foo.ba/bar.php");
      exit;

      Das klappt auch soweit, nur muss ich dabei den Inhalt einer Variablen übergeben (geht nicht über $_GET, der Inhalt der Variablen ist zu groß (textarea)).

      dann wirst du wohl einen POST-request absetzen, und das ergebnis auswerten müssen.
      http://www.php-faq.de/q/q-code-post.html

      Vielleicht stell ich mich zu blöd an, aber ich versteh den Quelltext nicht....

      alternative wäre vielleicht, es clientseitig zu machen:

      HTML-seite mit formular ausgeben, das die werte enthält, und dieses automatisch abschicken (javascript).

      Schlechte Idee

      1. hi,

        Vielleicht stell ich mich zu blöd an, aber ich versteh den Quelltext nicht....

        ohne mich absichtlich blöd anzustellen - das ist keine problembeschreibung, mit der ich etwas anfangen könnte.

        HTML-seite mit formular ausgeben, das die werte enthält, und dieses automatisch abschicken (javascript).

        Schlechte Idee

        sicher.
        aber vielleicht liegt das daran, dass das konzept vorher schon nicht ideal ist ...?

        gruß,
        wahsaga

        --
        /voodoo.css:
        #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
        1. hi,

          Vielleicht stell ich mich zu blöd an, aber ich versteh den Quelltext nicht....

          ohne mich absichtlich blöd anzustellen - das ist keine problembeschreibung, mit der ich etwas anfangen könnte.

          *rotwerd*

          HTML-seite mit formular ausgeben, das die werte enthält, und dieses automatisch abschicken (javascript).

          Schlechte Idee

          sicher.
          aber vielleicht liegt das daran, dass das konzept vorher schon nicht ideal ist ...?

          Doch doch!
          Ich erklärs mal kurz:
          Ein User schreibt einen Beitrag (ist egal wo und wie)

          Wenn jetzt aber die Session oder so nicht stimmt oder er 6 Stunden an dem Beitrag geschrieben hat, dann soll er sich aus Sicherheitsgründen erneut einloggen, ohne dass dabei die Daten verloren gehen

          Der Browser soll über header zur Loginseite gehen, einloggen und dann Zeug in die Db schreiben

          Ich hoffe ich habs einigermaßen verständlich beschrieben...

          ASCII

          1. hi,

            Ein User schreibt einen Beitrag (ist egal wo und wie)
            Wenn jetzt aber die Session oder so nicht stimmt oder er 6 Stunden an dem Beitrag geschrieben hat, dann soll er sich aus Sicherheitsgründen erneut einloggen, ohne dass dabei die Daten verloren gehen
            Der Browser soll über header zur Loginseite gehen, einloggen und dann Zeug in die Db schreiben

            dann könntest du den beitrag ja im anmeldeformular mit durchschleifen, beispielsweise in einem hidden field (entsprechend maskiert/kodiert).
            das schickt der user ja dann auch ohne javascript ab - und du hast nach dem überprüfen der anmeldedaten auch gleich den beitrag im script.

            alternative: beitrag in session zwischenspeichern, wenn festgestellt wird, dass erneuter login erforderlich - und anschließend nach dem login von dort wieder auslesen und in DB einfügen.

            gruß,
            wahsaga

            --
            /voodoo.css:
            #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }
            1. hi,

              Ein User schreibt einen Beitrag (ist egal wo und wie)
              Wenn jetzt aber die Session oder so nicht stimmt oder er 6 Stunden an dem Beitrag geschrieben hat, dann soll er sich aus Sicherheitsgründen erneut einloggen, ohne dass dabei die Daten verloren gehen
              Der Browser soll über header zur Loginseite gehen, einloggen und dann Zeug in die Db schreiben

              dann könntest du den beitrag ja im anmeldeformular mit durchschleifen, beispielsweise in einem hidden field (entsprechend maskiert/kodiert).
              das schickt der user ja dann auch ohne javascript ab - und du hast nach dem überprüfen der anmeldedaten auch gleich den beitrag im script.

              Stimmt, wäre natürlich auch eine Idee...
              Danke!!

              alternative: beitrag in session zwischenspeichern, wenn festgestellt wird, dass erneuter login erforderlich - und anschließend nach dem login von dort wieder auslesen und in DB einfügen.

              Daran hatte ich auch schon gedacht, war mir aber zu umständlich..

              ASCII

              1. hi,

                alternative: beitrag in session zwischenspeichern, wenn festgestellt wird, dass erneuter login erforderlich - und anschließend nach dem login von dort wieder auslesen und in DB einfügen.

                Daran hatte ich auch schon gedacht, war mir aber zu umständlich..

                warum?
                sessions hat man doch bei einem ernsthaft betriebenen user management oftmals sowieso schon im einsatz ...

                gruß,
                wahsaga

                --
                /voodoo.css:
                #GeorgeWBush { position:absolute; bottom:-6ft; }